![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Seite 3" |
|
Die Hauptpersonen |
Allgemein |
Titelbildzeichner: | Johnny Bruck |
Innenilluszeichner: | Ralph Voltz |
Kommentar / Computer: | Kurt Mahr: Tréogen - Kreaturen |
PR-Kommunikation: | |
Statistiken: | |
Witzrakete: | |
Leserbriefe: | Bernd Teichert / Marcel Duve / Thomas Jantsch / Christian Lindner / Monika und Hans Herrmann / Axel Klein / Daniel Baur |
LKSgrafik: | Michael Prieskorn |
Leserstory: | |
Rezensionen: | |
Lexikon - Folge: | |
Glossar: | |
Computerecke: | Thomas Borrmann / Klaus-Peter Bormuth |
Preisauschreiben: | |
![]() |
Andreas Weiß : ORMIGO - Terranischer Kreuzer der Invincible-Klasse - Terranische Raumschiffe |
Journal |
|
Journaldaten: | Nummer: / Seite: |
Journalgrafik: | ||
Journaltitel: | ||
Journalnews: |
Clubnachrichten / ab PR 3001 - Perry Rhodan-Fanszene |
|
Clubdaten: | Nummer: / Seiten: |
Clubgrafik: | ||
Nachrichten: | ||
Fanzines: | ||
Magazine: | ||
Fan-Romane: | ||
Internet: | ||
Veranstaltungen: | ||
Sonstiges: |
Report |
Titelbild: |
Reportdaten: | Nummer: - Seiten: Cartoon : |
Reporttitel: | ||
Reportgrafik: | ||
Reportfanzines: | ||
Reportriss: |
Reportclubnachrichten: | |
Reportnews: | ||
Reportvorschau: | ||
Reportriss: | : |
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Mit dem Ausstoß der Tréogen-Chimären aus der Biomasse der 3.000 Kelche auf Level 13 Nundor, werden auch Reginald Bull, Dino Gonkers, Fink Petticul, Belavere Siems und Fherl Checkert in die Freiheit entlassen. Sie vermuten, das Gomasch Endredde erwacht ist und setzen sich von der Ebene der Kelche ab. Sie wissen, dass die kleinen Tréogene die Gaben des Wellensprintens und der Telepathie besitzen, doch noch sind die Chimären zu unbeholfen, um sie anzugreifen.
In NETWORK II weilen weiterhin Perry Rhodan und Atlan. Sie rechnen mit einem baldigen Angriff und lassen das Gelände mit Paratronschirmen abriegeln. Ein Teil ihrer Begleiter, unter anderem Robert Gruener, wird über das Fernkarussell nach Level 12 Mollen geschickt. Trotzdem können sich die angreifenden Chimären drei Opfer holen. In der Hoffnung, die Frist der 28 Stunden verlängern zu können, in der eine Evakuierung aller Level unmöglich erscheint, wendet sich Rhodan über Hamiller an Gomasch Endredde. Nachdem die Positronik erklärt hat, Aachthor, der Gebieter über die 14 Großen Werke, werde ihn richten und bestrafen, erfährt der Terraner, dass die bevorstehende Vernichtung der Level die unausweichliche Konsequenz des Planes der Auferstehung sei. Nur noch Aachthor könne darauf Einfluss nehmen. Während des Gespräches wird deutlich, das Gomasch Endredde mehr und mehr die Kontrolle über sich verliert.
Auf der Flucht wird Bull attackiert und schwer verletzt. Schlimmer ergeht es Petticul, der von den Chimären verschleppt wird. Für ihn besteht wohl keine Hoffnung. Da erscheint plötzlich Tréogen und übernimmt das Kommando über die Chimären. Er reißt Bull seinen Zellaktivator-Chip aus der Schulter und zieht sich danach zurück.
Bis auf Rhodan, Atlan, Alaska Saedelaere, Icho Tolot, Voltago und zwei Freiwillige kehren alle Galaktiker nach Mollen zurück. Allerdings weigern sich Homer G. Adams und Cyrn Dow, zu gehen. Kurz darauf werden Checkert, Bull und dessen Aktivator, Siems und Gonkers geborgen und nach NETWORK II gebracht. Dort meldet sich Hamiller ein letztes Mal bei Rhodan: Finden Sie Aachthor und warnen Sie ihn. Aber seien Sie dabei auf der Hut. Die Biokomponente hat ihre Kämpfer bereits ausgeschickt!
Während Tréogen und seine Chimären dann den Bereich um NETWORK II stürmen, gehen die letzten Galaktiker auf Nundor den ungewissen Weg über das schwarze Feld des Fernkarussells. Während hinter ihnen das Transmitterfeld erlischt, bleiben quälende Fragen zurück: Was erwartet sie auf Level 14 Zeytter? Existiert dort Aachthor wirklich noch? Weiß Tréogen um den Countdown? X minus neun Stunden.
|
|||||||||||||||||||||
|
|
Als am 10. Dezember 1220 NGZ die Biomasse in den Kelchen auf Nundor (Level 13) die enthaltenen Embryonen ausstößt, werden auch Reginald Bull, Fink Petticul, Fherll Checkert, Dino Gonkers und Belavere Siems aus ihrer Gefangenschaft entlassen. Sie sehen sich einer Unzahl von Chimären gegenüber, die alle äußerlich Tréogen gleichen, allerdings noch nicht ganz ausgewachsen und recht unerfahren sind. Sie begeben sich auf die Suche nach dem Forschungsposten der Galaktiker, den sie während ihrer Zeit in der Biomasse am Rande der Kelchebene sehen konnten. Während dieser Suche müssen sie sich immer wieder gegen die angreifenden Chimären zur Wehr setzen. Dabei wird Petticul durch ein regelrechtes Ausweiden seines Brustkorbs getötet, während Bull schwere innere Verletzungen zugefügt werden.
Währenddessen werden Perry Rhodan und seine Begleiter bei dem Fernkarussell von Nundor ebenfalls von den Chimären angegriffen, wobei drei Galaktiker getötet werden. Mit einem Paratronschirm wird das Gebiet um das Fernkarussell anschließend geschützt. Auch wird die Order ausgegeben, dass Nundor über die Karussells nicht mehr betreten werden dürfe. Darüber hinaus besteht immer noch das Ultimatum von dem neuerwachten Gomasch Endredde, dass die Levels innerhalb von 28 Stunden zu räumen seien. Da eine Evakuierung aller Galaktiker in einer solchen Zeitspanne unmöglich ist, nimmt Rhodan Kontakt mit der mit Endredde verbundenen Hamiller-Tube über den Erzähler von NETWORK II auf. Gomasch Endredde berichtet allerdings, dass die Vernichtung der Level eine unausweichliche Folge des »Planes der Auferstehung« sei, auf den nur Aachthor selbst Einfluss habe. Außerdem werde Aachthor ihn (Endredde) für sein Versagen richten und strafen. Rhodan erkennt, dass die Biomasse zunehmend die Kontrolle über die Positronik übernimmt.
Als die Gruppe um Reginald Bull fast Rhodans Standort erreicht hat, erscheint Tréogen und reißt Bull in einer Demonstration seiner Überlegenheit mit einem Biss den Zellaktivatorchip aus der Schulter. Er spuckt ihn auf den Boden, bevor er wieder verschwindet. Rhodan evakuiert daraufhin fast den gesamten Stoßtrupp von Nundor nach Mollen (Level 12), während Bull, Checkert, Gonkers, Siems und der Zellaktivatorchip geborgen werden können. Eine letzte Mitteilung der Hamiller-Tube erreicht Rhodan, in der er ihn auffordert, Aachthor zu finden und zu warnen.
Kurz darauf scheint die Biomasse endgültig die Kontrolle über Gomasch Endredde erlangt zu haben. Eine Verbindung zum Fernkarussell innerhalb des Paratronschirms wird hergestellt, und die Chimären attackieren erneut die Galaktiker. Während die unheimlichen Wesen vier Korvetten zerstören, setzen sich Perry Rhodan, Atlan, Alaska Saedelaere, Icho Tolot, Voltago, Homer G. Adams, der mit Cyrn Dow auf Nundor erschienen ist, Fherll Checkert, Dino Gonkers, Belavere Siems sowie Powl Khattar und Glacea Haranger, zwei Besatzungsmitglieder der Korvetten, gemeinsam mit dem bewusstlosen Reginald Bull über die einzige funktionierende Verbindung des Karussells nach Zeytter (Level 14) ab.
|
Tréogen - Kreaturen
|
Reginald Bull, der älteste Freund Perry Rhodans, vom Tod bedroht ... Eine Flut unheimlicher Schreckenskreaturen... Der Befehl zur Evakuierung der Levels ... Hamillers merkwürdige Hinweise auf eine Machtübernahme der Biomasse ... Es sieht so aus, als fingen die Schwierigkeiten der Galaktiker in Endreddes Bezirk erst so richtig an.
Mehr darüber verrät Horst Hoffmann in seinem PERRY RHODAN-Roman, der nächste Woche unter folgendem Titel erscheint:
LEBENSZIEL RACHE |
|||||||||||||||||
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019) |