![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Seite 3" |
|
Die Hauptpersonen |
Allgemein |
Titelbildzeichner: | Johnny Bruck |
Innenilluszeichner: | Johnny Bruck |
Kommentar / Computer: | Kurt Mahr: Level 4 bis 6 |
PR-Kommunikation: | |
Statistiken: | PR-Paperback in Tschechien / Preiserhöhung PR-Hardcover |
Witzrakete: | |
Leserbriefe: | Andreas Knop / Lutz-Ulrich Lange |
LKSgrafik: | Michael Prieskorn: Grafik /Cover - Nr.1 der tschechischen Ausgabe von PR |
Leserstory: | |
Rezensionen: | Stefan Scherer: PR 1747 - 1749 |
Lexikon - Folge: | |
Glossar: | |
Computerecke: | |
Preisauschreiben: | |
![]() |
Andreas Weiß : Das Oktogon - Extraterrestrische Technik |
Journal |
|
Journaldaten: | Nummer: / Seite: |
Journalgrafik: | ||
Journaltitel: | ||
Journalnews: |
Clubnachrichten / ab PR 3001 - Perry Rhodan-Fanszene |
|
Clubdaten: | Nummer: / Seiten: |
Clubgrafik: | ||
Nachrichten: | ||
Fanzines: | ||
Magazine: | ||
Fan-Romane: | ||
Internet: | ||
Veranstaltungen: | ||
Sonstiges: |
Report |
Titelbild: |
Reportdaten: | Nummer: - Seiten: Cartoon : |
Reporttitel: | ||
Reportgrafik: | ||
Reportfanzines: | ||
Reportriss: |
Reportclubnachrichten: | |
Reportnews: | ||
Reportvorschau: | ||
Reportriss: | : |
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Als Atlan am 16. Oktober während einer Off-Phase wieder auf Schingo erscheint, verdeutlicht er Perry Rhodan, dass sich die Lage der Phasenspringer mehr und mehr verschlechtert. Der letzte Aufenthalt in Endreddes Bezirk bedeutete für alle die Festsetzung durch die Opera-Roboter. Rhodan erklärt, das sich an Bord der SIAMESE GIRL noch 48 Imprint-Würfel befinden und verspricht Hilfe.
Der Terraner entsendet Dao-Lin-H’ay mit ihrer NJALA zum Riffta-System, wohin der Ferm-Kommandant Ten-Or-Too bis auf 100 Einheiten alle seine Regenbogenschiffe senden musste. Über Borrengold haben die Fermyyd insgesamt 10.000 Einheiten zusammengezogen und führen immer wieder kurze Angriffe auf den Planeten und die galaktischen Schiffe durch. Es geschieht fast zaghaft und die Fermyyd scheinen auf Befehle der Maschtaren zu warten.
Nach dem Bericht der Kartanin macht sich die GIRL startbereit. Zahlreiche Freiwillige treffen auf dem Schiff ein, die zu Phasenspringern werden wollen. Beide Schiffe kehren zurück nach Schingo, wo vier Gruppen aus je zehn Personen gebildet werden. Die Einsatzgruppe Tekener besteht aus Dao-Lin und den Kartanin Ea-Tan-Tai, Sai-An-Tun, Vara-Di-Dei, Tan-Va-Lor, Kara-Var-Neth, Da-San-Khir, Noen-Pih-Chen, Khar-Nam-Virn sowie Alo-Sin-Piau. Gruppe Atlan, von Aktet Pfest geführt, besteht aus den Arkoniden Cayry, Anirab, Moneha, Salta, Calnai, Krator, Mathays, Pirnass und Typarri. Von der CIMARRON kommen der Überschwere Kentok Mirkom, der Plophoser Larn Ekholm und die Terraner Lena Shawn, Mirna Lecoff, Ariane Bentoff, Sedge Midmays, Sint Perger, Vait Renin, Kunda Strikker sowie Bjon Oppold. Sie nennen sich Gruppe Gribbon. Die letzte Gruppe besteht aus den Ertrusern Arlo Rutan, Biba Carrach, Silo Fakata, Ora Nakall, Adis Brekko, Pudo Kariko, Kain Melo, Brust Perenko, Lorn Tabbar und Elff Zeiro.
Zu Ehren Atlans, der die neuen Phasenspringer auch instruiert, nennen sich alle zusammen Einsatzkommando Gonozal. Voll ausgerüstet mit Seruns und Waffen empfangen sie an Bord der GIRL je einen Imprint-Würfel. Das geschieht am 17. Oktober und es wird maximal fünf Tage dauern, bis die Oszillation in Endreddes Bezirk beginnt.
Unterdessen ist auf Level 3 die Gruppe um Homer G. Adams weiterhin dabei, in die Tiefe des Planeten vorzustoßen. Dazu zählt auch der Historiker Hari Zelldegg, ein echter Unglücksrabe und zerstreuter Professor. Die Aktivitäten werden von den Phasenspringern beobachtet, nur Tekener nimmt weiterhin direkten Kontakt auf.
Atlan und Reginald Bull ihrerseits haben Kontakt mit Schiller. Der ehemalige Imprint-Outlaw vom Planeten Gombar ist offenbar immun gegen die Suggestivstrahlung in Endreddes Bezirk. Er verdeutlicht nochmals, wie schlecht es um die 30 Millionen Galaktiker steht, die sich trotz der angebotenen Nahrung langsam auszehren.
Auf der GIRL verfallen inzwischen die 40 Freiwilligen in einen Trance ähnlichen Zustand und fühlen sich Dank ihrer besonderen Stücke in höhere und glückseligere Gefilde versetzt.
Nach der nächsten Off-Phase zeigen sich doch alle Phasenspringer Adams. Der ehemalige Finanzchef der Kosmischen Hanse ist nach einem intensiven Gespräch zu einer Zusammenarbeit bereit und akzeptiert ihren Status der Oszillation. Als er jedoch von der bald eintreffenden Unterstützung durch weitere Phasenspringer hört, blockt Adams wieder ab. Der Zellaktivatorträger ist der festen Überzeugung, das Gomasch Endredde darauf reagieren und vielleicht auch ihm sein Vertrauen entziehen wird.
Am 22. Oktober ist es soweit: Die neuen Phasenspringer oszillieren in Endreddes Bezirk. Die Kartanin erscheinen auf Level 5 Deffert beim Fernkarussell Seggen-Nest, die Arkoniden auf Level 1 Schrett bei Point Gomasch, die Terraner auf Level 3 Zimbag bei Hades und die Ertruser auf Level 10 Pattrido bei Zauberauge.
Alle Phasenspringer zusammen dringen in die subplanetaren Bereiche von Level 3 vor. Aber Adams hat vorgesorgt und eine größere Gruppe von Opera-Robotern vertreibt die Phasenspringer. Dies geschieht halbwegs freiwillig von Seiten der Gruppe Gonozal, die schließlich keinen Krieg beginnen will.
Etwas später sucht Schiller nochmals Atlan auf. Er behauptet, Adams und Zelldegg hätten mehr durch Zufall eine Strukturlücke in dem Schirm geschaffen, der Endreddes Bezirk abriegelt.
|
|||||||||||||||||||||
|
|
Am 16. Oktober 1220 NGZ bittet Atlan Perry Rhodan, Unterstützung nach Endreddes Bezirk zu schicken, da die Phasenspringer durch die von Homer G. Adams kontrollierten Opera-Roboter stark in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind. Rhodan stimmt dem zu und lässt Dao-Lin-H'ay mit der NJALA die 48 unbenutzten Imprint-Würfel von der SIAMESE GIRL holen.
Das als »Kommando Gonozal« bezeichnete Unternehmen besteht aus vier Gruppen von zehn Personen, die jeweils gemeinsam den Imprint-Würfeln ausgesetzt werden, um möglichst einen gemeinsamen Materialisationspunkt im Bezirk zu erreichen. Die Gruppe »Tekener« steht unter dem Kommando von Dao-Lin-H'ay und besteht ausschließlich aus Kartanin, die Gruppe »Atlan« unter dem Kommandanten der ATLANTIS Aktet Pfest aus Arkoniden, die Gruppe »GRIBBON« unter dem Überschweren Kentok Mirkom setzt sich aus Besatzungsmitgliedern der CIMARRON zusammen, und die vierte Gruppe steht unter dem Kommando von Arlo Rutan und besteht aus Ertrusern.
Während die Mitglieder des »Kommandos Gonozal« durch den Einfluss der Imprint-Würfel zunehmend der Realität entrücken, treffen sich Atlan, Reginald Bull und Fink Petticul mit Homer G. Adams, der gerade Ronald Tekener durch die Opera-Roboter hat zu sich holen lassen. Adams kann davon überzeugt werden, dass die Galaktiker, die nur einen Imprint erhalten haben, tatsächlich dem Phänomen des Phasenspringens unterliegen. Er ist jedoch immer noch davon überzeugt, dass die einzige Möglichkeit, Endreddes Bezirk zu verlassen, darin besteht, Gomasch Endredde zu helfen und die Fehlfunktionen im Bezirk zu beseitigen. Durch eine unachtsame Bemerkung Reginald Bulls erfährt Adams, dass die Phasenspringer Verstärkung erwarten. Da er fürchtet, dass das erworbene Vertrauen Gomasch Endreddes damit gefährdet wird, distanziert sich Adams von den anderen Zellaktivatorträgern und lässt sämtliche Phasenspringer – das »Kommando Gonozal« erscheint erstmals am 22. Oktober 1220 NGZ in Endreddes Bezirk – an den Fernkarussells durch Schirmfelder und Opera-Roboter festsetzen. Die Gruppe »Tekener« erscheint auf Level 5, die Gruppe »Atlan« auf Level 1, die Gruppe »GRIBBON « auf Level 3 und die Ertruser auf Level 10.
Da die Gruppen jedoch mit SERUNS und Waffen ausgerüstet sind, können die Opera-Roboter aufgrund ihrer technischen Unterlegenheit die Galaktiker nicht aufhalten. Alle Phasenspringer begeben sich nach Level 3, um Adams aufzusuchen. Der ehemalige Imprint-Outlaw schützt sich jedoch mit einer großen Zahl von Opera-Robotern, so dass sie sich zurückziehen müssen, um Adams durch ein Feuergefecht nicht zu gefährden. Darüber hinaus müssen die Phasenspringer feststellen, dass die Pikosyns der SERUNS sporadische Fehlfunktionen aufweisen. Atlan kann jedoch erfahren, dass Adams mithilfe von Hari Zeldegg, einem Archäologen im Dienste der Kosmischen Hanse, eine Strukturlücke in dem Schutzschirm, der den Zugang zu tieferen Bereichen bisher verhinderte, schaffen konnte.
|
Level 4 bis 6
|
Die Verstärkung für die Phasenspringer kam zur rechten Zeit; jetzt kann die Erforschung der Levels vorangetrieben werden. Die Unsterblichen stoßen in die Tiefe vor ...
Peter Terrid schildert im PERRY RHODAN-Band der nächsten Woche den Vorstoß in die Evolutionsebene; sein Roman heißt:
ENDREDDES UNTERWELT |
|||||||||||||||||
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019) |