![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Seite 3" |
|
Die Hauptpersonen |
Allgemein |
Titelbildzeichner: | Johnny Bruck |
Innenilluszeichner: | Johnny Bruck |
Kommentar / Computer: | Kurt Mahr: Merkwürdige Gesellen |
PR-Kommunikation: | |
Statistiken: | |
Witzrakete: | Dr.Eckart Fuchs: Coma-Cola |
Leserbriefe: | Markus Felske / Felix Lichte |
LKSgrafik: | |
Leserstory: | |
Rezensionen: | Uwe Lammers: PR 1747-1750 |
Lexikon - Folge: | |
Glossar: | |
Computerecke: | |
Preisauschreiben: | |
|
: - |
Journal |
|
Journaldaten: | Nummer: / Seite: |
Journalgrafik: | ||
Journaltitel: | ||
Journalnews: |
Clubnachrichten / ab PR 3001 - Perry Rhodan-Fanszene |
|
Clubdaten: | Nummer: / Seiten: |
Clubgrafik: | ||
Nachrichten: | ||
Fanzines: | ||
Magazine: | ||
Fan-Romane: | ||
Internet: | ||
Veranstaltungen: | ||
Sonstiges: |
Report |
Titelbild: |
Reportdaten: | Nummer: - Seiten: Cartoon : |
Reporttitel: | ||
Reportgrafik: | ||
Reportfanzines: | ||
Reportriss: |
Reportclubnachrichten: | |
Reportnews: | ||
Reportvorschau: | ||
Reportriss: | : |
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Atlan kann sich aus dem Obergeschoss der Kantine doch wieder befreien und beobachtet, wie die Opera die Neuankömmlinge über die Regionalkarussells verteilen. Die Aktion geht aufgrund der vorherrschenden Suggestivstrahlung ziemlich ruhig vonstatten. Indessen versucht der Extrasinn, während der Phasen, in denen Atlan nicht weiß, wo er sich befindet, sein Bewusstsein zu wecken. Es rechnet auch mit einem baldigen Erfolg.
Im Demmyd-System auf Schingo ist die Lage zwischen den Galaktikern und Fermyyd unverändert. Trotzdem erhält Perry Rhodan von der BASIS zusätzliche Unterstützung durch Julian Tifflors PERSEUS.
Atlan ist bekannt, das es ca. 30 Mill. Imprint-Outlaws gibt. Dass bedeutet, pro Level werden sich zwei bis drei Mill. Galaktiker einfinden. Nach einigen Tagen, am 2. September, stößt der Arkonide auf ein Graffiti an einem Trichterturm. Es stammt von Reginald Bull, der als Treffpunkt Level 6 Zonder-Myry vorschlägt. Dort begegnen sich wenig später die beiden Zellaktivatorträger. Bull berichtet, das auch Fink Petticul und Indra Priator Jonos hier materialisierten und ihre Erlebnisse bis zum Tode Jonos’. Die Frau wurde das Opfer von Operas, fand vor ihrem Tode aber noch Informationen über Endreddes Gesetz heraus. Es ist die Direktive der Opera-Roboter (Atlan schätzt, es existieren 1.000 Rost, 5.000 Silber und 40.000 Blau-Opera) und umfasst fünf Punkte:
Jonos wurde auf Level 5 Deffert beim Fernkarussell Seggen-Nest begraben.
Während einer Off-Phase, wie sie es inzwischen nennen, verzeichnet der Extrasinn einen ersten Erfolg. Es bemerkt ein leises mentales Säuseln nahe des Arkoniden, der sicherlich während der Off-Phase bald erwachen wird.
Myles Kantor ist mit Tifflor von der BASIS gekommen und hat einige Messungen vorgenommen. Der Wissenschaftler ist überzeugt, dass der Extrasinn Atlans versucht, den Arkoniden zu wecken, ihn quasi dazu zwingt. Auf Schingo bleibt weiterhin nur das Warten.
Die Erforschung von Endreddes Bezirk geht weiter. Unter den Galaktikern, die nicht mehr süchtig sind, tun sich vermehrt Techno-Propheten hervor, wie etwa auf Mollen der Akone Thygerath. Sie geben vor, zu wissen, wie die Reparaturen vor Ort auszuführen sind, sind tatsächlich aber total unwissend. So kommt es immer wieder zu Unfällen, auch solche mit tödlichem Ausgang. Die Phasenspringer, wie sie sich inzwischen nennen, starten die Aktion Anti-Endredde, doch ihr einziger Erfolg ist der Kontakt zu Belevere Siems, Dino Gonkers und Fherl Checkert, die immer auf Level 7 materialisieren.
Gemeinsam stellen sie fest, dass das Beben, das auf Schrett stattfindet, im stündlichen Abstand sich auf den anderen Levels wiederholt. Und zwar in der Reihenfolge ihrer Nummerierung. Wenig später baut sich Atlan auf Level 10 Pattrido einen notdürftigen Gleiter. Bull ist darüber nicht begeistert. Es kommt zum Absturz des Arkoniden über dem Meer.
Als der Arkonide am 14. September auf Schingo erscheint, ist er halbtot. Während der 13,01 Stunden kämpfen die Mediker um sein Leben, denn Atlan hat Knochenbrüche, Bänder- und Muskelrisse, eine Niere ist schwer geschädigt, ebenso ein Lungenflügel. Der Einsame der Zeit wird soweit wieder hergestellt, das er die kommenden 13,01 Stunden überstehen wird – und er wird wissen, das da jemand ist, der ihm beisteht.
Beim folgenden Erscheinen wird Atlan soweit geheilt, das davon gesprochen werden kann, er ist auf dem Wege der Besserung. Sein Zellaktivator-Chip wird ein übriges zur Genesung tun. Als der Arkonide am 16. September wieder erscheint, öffnet er in der letzten Minute seiner Anwesenheit die Augen und zeigt Erkennen.
Am gleichen Tag erscheint Dao-Lin-H’ay mit ihrer NJALA. Sie berichtet vom Tod eines Maschtaren und bringt die Fotografie aus der Maschtar-Suite mit. Es zeigt wahrscheinlich ein Sterngebiet, das 35 LJ vom Zentrum Hirdobaans entfernt steht.
Zwar ist der galaktische Brückenkopf auf Schingo durch einen Paratronschirm gesichert, trotzdem versucht Dao-Lin mit acht Kartanin, den Ferm-Kommandanten Ten-Or-Too als Geisel zu nehmen. Doch sie hat die Kampfkraft der Fermyyd falsch eingeschätzt und nur sie und Ea-Tan-Tai kehren lebend aus dem Einsatz zurück.
Das Erwachen Atlans geschieht immer schneller, zuletzt schon nach fünf Stunden. Rhodan und seine Begleiter erfahren von Endreddes Bezirk und Endreddes Gesetz. Außerdem stellt sich die Frage, ob die Fotografie in Zusammenhang mit den unerreichbaren Level 13 und 14 steht.
Sorge bereitet allein noch Ronald Tekener, der von Atlan und den anderen Phasenspringern im Bezirk noch nicht gefunden wurde. Der Smiler lebt, erschien allerdings am 16. September mit einigen Brandwunden auf Schingo.
Zuletzt taucht am 20. September über Schingo die RACHES mit Coram-Till auf. Der Cryper bringt Neuigkeiten vom Zug der Herrscher.
|
|||||||||||||||||||||
|
|
Nachdem sie am 25. August 1220 NGZ aus ihren Kabinen verschwunden sind, erwachen Reginald Bull, Indra Priatar Jonos und Fink Petticul auf Level 6 in Endreddes Bezirk. In den folgenden Tagen erkunden sie die zwölf zugänglichen Level des Bezirks und stellen fest, dass sie alle 13:01 Stunden verschwinden, um nach der gleichen Zeitspanne wieder auf Level 6, genannt Zonder-Myry, zu erscheinen. Dem allgegenwärtigen suggestiven Einfluss, der sie zur Reparatur der unterirdischen Anlagen auffordert, können sie relativ problemlos widerstehen.
Während Bull mit Graffitis an den Trichtertürmen auf seinen Standort am Fernkarussell von Zonder-Myry hinweist, um potenzielle Verbündete zu gewinnen, beschäftigt sich Indra Priatar Jonos mit den Opera-Robotern. Mit Hilfe einiger technischer Geräte gelingt es ihr, eine der blauen Einheiten zu deaktivieren und die Recheneinheit mit einem Kleinsyntron anzuzapfen. Dabei stößt sie auf »Endreddes Gesetz«, fünf Grundsatzregeln, nach denen die Opera-Roboter in dieser Reihenfolge agieren:
1. Ein Opera-Roboter schützt Endreddes Bezirk gegen alle Gefahren und sorgt für dessen Erhaltung und Erneuerung.
2. Ein Opera-Roboter schützt sämtliche Anlagen, Lebewesen und Ideen, die der Rekonstruktion des Bezirks dienlich sind.
3. Anlagen, Lebewesen und Ideen, die der Rekonstruktion des Bezirks entgegenstehen, werden eliminiert.
4. Ein Opera-Roboter schützt sich gegen alle Gefahren, um Gomasch Endredde dienen zu können.
5. Ein Opera-Roboter opfert seine eigene Existenz, wenn es der Erhaltung zuvor genannter Anlagen, Lebewesen oder Ideen dient.
Offensichtlich durch einen Notruf des angezapften Opera-Roboters herbeigerufen, erscheinen unzählige weitere Maschinen. Sie zerstören den deaktivierten Roboter und töten Indra Priatar Jonos. Als Reginald Bull die Leiche der Frau erreicht, trifft Atlan ein, der wegen Bulls Graffitis nach Level 6 gekommen ist. Die beiden Zellaktivatorträger bestatten Jonos auf Level 5, genannt Deffert. Später stellen sie fest, dass das Grab eingesunken ist, der Körper also anscheinend immer noch oszilliert.
In der Folgezeit versuchen Atlan und Bull, die Reparaturwut der Galaktiker mit der Bewegung »Anti-Endredde« einzudämmen, da sie befürchten, dass sich die ehemaligen Imprint-Outlaws im wahrsten Sinne des Wortes tot arbeiten. Die Aktion hat nicht den gewünschten Erfolg, führt allerdings die drei Phasenspringer Belavere Siems, Dino Gonkers und Fherll Checkert, die seinerzeit mit Bull die Containerwelt Torresch angeflogen haben und mit den Imprint-Würfeln der Admiralin Stomal Zystaan in Berührung gekommen sind, zu den Zellaktivatorträgern. Mit nunmehr sechs Personen erforschen sie weiter Endreddes Bezirk. Sie stellen dabei fest, dass auf allen zwölf erreichbaren Welten des Bezirks der Reihe nach Erdbeben stattfinden, und zwar im Abstand von jeweils einer Stunde. Für die Dauer der Beben sind die High-Tech-Waren aus der Milchstraße gestört, während die Karusselle weiter störungsfrei funktionieren.
Eines der Beben führt dazu, dass Atlan, der mit einem primitiven selbst gebauten Gleiter gerade Level 10 erkundet, mit der Maschine ins Meer stürzt und dabei schwerste Verletzungen erleidet, kurz bevor sein 13:01 Stunden-Aufenthalt in Endreddes Bezirk beendet ist. Als er wieder in seiner Zelle auf Schingo materialisiert, werden seine inneren Verletzungen und Knochenbrüche sofort medizinisch versorgt. Dies führt dazu, dass Atlan bei seiner Rückkehr nach Level 1 erkennt, dass er in der Zeit seiner Abwesenheit sich irgendwo aufhalten muss, wo man ihm wohlgesinnt zu sein scheint. Der Arkonide ruht sich daraufhin in den folgenden Tagen in den Kantinen von Level 1 aus, um zu versuchen, während seiner On-Phase zu erwachen. Mithilfe seines Extrasinns gelingt es ihm schließlich, am 16. September 1220 NGZ eine Minute vor seiner Rückkehr in Endreddes Bezirk die Augen zu öffnen.
Während Atlan nach und nach seine Wachphasen ausdehnen kann und Perry Rhodan über Endreddes Bezirk berichtet, erscheint Ronald Tekener mit einer Brandwunde im Gesicht in seiner Zelle. Kurz darauf erreicht die NJALA mit Dao-Lin-H'ay Schingo. Die Bilder des Sternenhimmels aus der Maschtaren-Suite auf der Residenzwelt Verdrai werden von Atlan nicht wiedererkannt.
Am 20. September 1220 NGZ erscheint die RACHES über der Gefängniswelt. Der Cryper Coram-Till kündigt an, über neue Informationen zum »Zug der Herrscher« zu verfügen.
|
Merkwürdige Gesellen
|
Perry Rhodan und seine Freunde wissen nun, wo sich Atlan, Ronald Teke-ner und Reginald Bull auf halten, wenn sie oszillieren: in Endreddes Bezirk. Dort müssen auch all die 30 Millionen verschwundenen Galaktiker zu finden sein, die als Imprint-Süchtige von der Milchstraße aus nach Hirdobaan gekommen sind.
Im nächsten Band wechselt der Schauplatz der Handlung - H. G. Francis beleuchtet die Geschehnisse bei den Crypers. Sein Roman heißt:
DER TEMPEL DER MONDGÖTTIN |
|||||||||||||||||
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019) |