![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Seite 3" |
|
Die Hauptpersonen |
Allgemein |
Titelbildzeichner: | Johnny Bruck |
Innenilluszeichner: | Johnny Bruck |
Kommentar / Computer: | Kurt Mahr: Die Crypers (II) |
PR-Kommunikation: | |
Statistiken: | |
Witzrakete: | Boris Dienes: PR-Rollenspiel |
Leserbriefe: | Wolf Roth / Michael Spang / Wolfgang Borgscheiper / Frank Schubert |
LKSgrafik: | |
Leserstory: | |
Rezensionen: | |
Lexikon - Folge: | |
Glossar: | |
Computerecke: | |
Preisauschreiben: | |
|
: - |
Journal |
|
Journaldaten: | Nummer: / Seite: |
Journalgrafik: | ||
Journaltitel: | ||
Journalnews: |
Clubnachrichten / ab PR 3001 - Perry Rhodan-Fanszene |
|
Clubdaten: | Nummer: / Seiten: |
Clubgrafik: | ||
Nachrichten: | ||
Fanzines: | ||
Magazine: | ||
Fan-Romane: | ||
Internet: | ||
Veranstaltungen: | ||
Sonstiges: |
Report |
Titelbild: |
Reportdaten: | Nummer: - Seiten: Cartoon : |
Reporttitel: | ||
Reportgrafik: | ||
Reportfanzines: | ||
Reportriss: |
Reportclubnachrichten: | |
Reportnews: | ||
Reportvorschau: | ||
Reportriss: | : |
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Die ORMIGO unter Esker Harror und Harold Nyman findet sich nach der aufgezwungenen Transition im Ammach-Oktanten wieder und bis zum 20. Juli versammeln sich 385 Outlaw-Schiffe um sie. Dann erscheinen Regenbogenschiffe der Fermyyd und übernehmen das Geleit. Diese Situation hält einige Tage an. Am 26. Juli wird ihnen der Weg zur hiesigen Containerwelt Rixxo gewiesen. Dort sollen sie Imprint-Waren erhalten.
Auf seiner TANKSET erfährt Homer G. Adams noch am 31. Juli von Rixxo. Er verlässt seinen Standort über der Containerwelt Mezzan und die Sydorrierin Kamhele weist den Weg in den Ammach-Oktanten, wo die dortige Containerwelt am 2. August erreicht wird. Im Orbit halten sich inzwischen 1.000 Outlaw-Schiffe auf und die Kanzlerin des hiesigen Handelsfürsten Clarven, Halena Diza, bittet die Galaktiker um einige Tage Geduld.
Die Kanzlerin Diza fordert die Schiffe ORMIGO und TANKSET schließlich zur Landung auf der Containerwelt auf. Nur für deren Besatzungen sind vorerst Imprint-Würfel eingetroffen. Was an diesem 10. August weiterhin geschieht, entzieht sich den Outlaws, denn sie sind glückselig.
*
Unterdessen erreicht die NIKKEN am 1. August die Wüstenwelt Connox, wo die künstliche Lebensinsel El-Eidon der Treffpunkt der Rebellen ist. Bis zum 4. August versammeln sich die Rebellenführer Coram-Till, Assyn-Stey, Caston-Pragama, Ammor-Res, Eser-Furron und Karan-Kan. Des Weiteren erscheint der Oberpriester Radan-Mech von den Sandin-Crypers mit der imponierenden KAZZAN als Vertreter des Rebellenführers Dan-Sandin. Diese Crypers-Gruppe hängt dem Okkultismus an.
Atlan und Ronald Tekener machen sich über die Lebensinsel kundig. El-Eidon ist von unbekannter Herkunft und in einem Labyrinth unter der Konferenzstätte leben die so genannten Wühler. Es ist eine separate Crypers-Gruppe, die nur hier auf Connox existiert und von den anderen Rebellen keine Beachtung findet. Es sind ehemalige Sträflinge und heute allesamt fast blind. Ihnen begegnet Cecill-Ber, der ihnen erklärt, dass die Wühler für die Wasserversorgung auf Connox zuständig sind. Vor allem aber spricht er eine Warnung bezüglich Radan-Mechs aus.
Am folgenden Tag beginnt die Konferenz, an der die beiden Galaktiker nur über TV teilhaben dürfen. Schnell bilden sich die Gruppen Coram-Till, Capra und Assyn-Stey sowie Ammor-Res, Eser-Furron und Karan-Kann. Der durch Radan-Mech vertretene Standpunkt von Dan-Sandin kann von den Zellaktivatorträgern vorerst nicht zugeordnet werden.
Anfänglich sieht es danach aus, dass die Gruppe um Coram-Till die Diskussion für sich entscheiden kann, womit der Ambraux zum Anführer aller Crypers werden würde. Dann dann wendet sich das Blatt, eingefädelt von dem Oberpriester und realisiert von Ammor-Res. Dessen Wissen über die Vorgänge in Hirdobaan sind bemerkenswert und er stellt es so dar, dass alle Galaktiker als Imprint-Outlaws eingestuft werden, die Gruppe von der BASIS gar nicht zählt. Damit fallen die Galaktiker als Verbündete der Crypers aus, denn die Hamamesch werden die Sucht nach Imprint-Waren befriedigen, die galaktische High-Tech übernehmen – und gegen die Crypers einsetzen.
Ammor-Res stellt auf diesem Weg auch Coram-Till bloß, denn aus seiner Sicht ist der Ambraux ein schlechter Stratege, vielleicht sogar ein Verräter. Weiterhin befürwortet er den Überraschungsangriff auf die Outlawschiffe über Rixxo, um an deren Technik zu kommen. Letztlich wird Coram-Till noch persönlich beleidigt und fordert Eser-Furron zum Ehrenduell.
Atlan und Tekener begreifen, das Coram-Till in diesem Kampf ohne Waffen auf Betreiben des Oberpriesters vergiftet werden soll. Dank ihrer eigenen Mittel greifen sie in das Duell ein und Eser-Furron stirbt. Nach diesem Eklat ziehen sich alle Crypers von Connox zurück, erleben aber noch, wie Daron-Kaimon die Nachfolge des toten Rebellenführers übernimmt.
Die NIKKEN und weitere Schiffe der Ambraux fliegen Rixxo an, um dort einzugreifen. Am 10. August schleusen sich Atlan und Tekener in einem Beiboot aus, um auf der Containerwelt zu observieren. Kurz darauf wimmelt es im System von Regenbogenschiffen und die Fermyyd kapern die NIKKEN. Ob Coram-Till entkommen kann, zum Gefangenen wird oder gar tot ist, wissen die beiden Zellaktivatorträger nicht. Sie geraten selbst in Gefangenschaft, können aber noch eine Botschaft funken. Demnach sollen sie nach Schingo gebracht werden, wo der Maschtar Grirro sie erwartet – mit Imprint-Würfeln für sie.
|
|||||||||||||||||||||
|
|
Nachdem die NIKKEN auf Connox gelandet ist, erfährt Coram-Till, dass nicht Ammor-Res hinter dem Komplott zur Machterlangung steckt, sondern der Führer der Sandin-Crypers Dan-Sandin. Die Sandin-Crypers zeichnen sich durch einen Dämonenkult aus, der den Führer Dan-Sandin zu einer Art Gottheit erhebt. Dan-Sandin tritt allerdings nicht selbst in Erscheinung, sondern spricht durch seinen Stellvertreter und Oberpriester Radan-Mech.
Als die ersten Vorgespräche der Cryper-Führer stattfinden, begegnen Atlan und Ronald Tekener den Wühlern. Die Wühler sind Crypers, die unter der Oberfläche von Connox für die Wasserversorgung zuständig sind. Sie stammen von Zwangsarbeitern ab und sind durch ihren langen Aufenthalt unter Tage fast blind. Der Wühler Cecill-Ber warnt die beiden Galaktiker vor Dan-Sandin. Kurze Zeit später wird er von einem unbekannten Attentäter durch einem Giftpfeil getötet, jedoch nicht, ohne Atlan und Tekener mitteilen zu können, dass Coram-Till in einem Duell durch Eser-Furron, den Führer der Manglon-Crypers, ermordet werden soll.
Im Ammach-Oktanten von Hirdobaan werden inzwischen die Imprint-Outlaws von einer Stimme unbekannter Herkunft aufgefordert, die Containerwelt Rixxo aufzusuchen. Dort würden Imprint-Waren verteilt werden. Unter anderen folgen die TANKSET mit Homer G. Adams und die ORMIGO mit Harold Nyman und Esker Harror diesem Aufruf. Nachdem die Schiffe auf der Containerwelt landen, findet Adams Imprint-Würfel vor.
Als am 5. August 1220 NGZ die Hauptversammlung auf Connox beginnt, wird Coram-Till von Ammor-Res und Radan-Mech als Verräter bezeichnet, da die mit ihm verbündeten Galaktiker bereit seien, im Tausch gegen Imprint-Waren den verhassten Hamamesch hochwertige Technologie zu liefern. Durch Beleidigungen provoziert Eser-Furron ein Duell mit Coram-Till. Im Verlauf des Kampfes, aus dem der körperlich stärkere Coram-Till unter normalen Voraussetzungen als Sieger hervorgehen müsste, versucht Eser-Furron, den Ambraux-Cryper mit einer vergifteten Schlinge zu töten. Er findet aber durch eben diese Schlinge selbst den Tod. Anschließend wird die Versammlung aufgelöst, da unter diesen Umständen keine Vereinigung der Crypers mehr möglich scheint.
Anschließend fliegt die NIKKEN mit Coram-Till, Atlan und Tekener Rixxo an, nachdem sie von der dort stattfindenden Verteilung der Imprint-Waren erfahren haben. Die über der Containerwelt stehenden Schiffe der Galaktiker reagieren nicht auf Funkanrufe. Als Atlan und Tekener mit einem Beiboot Rixxo anfliegen wollen, werden sie von den Fermyyd aufgebracht. Atlan kann Coram-Till noch mitteilen, dass sie zur Gefängniswelt Schingo gebracht werden sollen, bevor die Fermyyd die NIKKEN ebenfalls entern. Anschließend wird Atlan von dem Maschtaren Grirro ein Imprint-Würfel übergeben, der ihn zu einem Süchtigen werden lässt.
|
Die Crypers (II)
|
Atlan und Ronald Tekener freundeten sich mit Coram-Till an, dem Anführer einer Gruppe von Crypers. Sie konnten zudem die Verschwörung gegen Coram-Till auf decken. Doch bei einem Erkundungsflug werden die Galakti-ker von den Fermyyd gefangengenommen. Deshalb muß Perry Rhodan eingreif en ...
Das wiederum schildert Arndt Ellmer im nächsten PERRY RHODAN-Roman, der unter folgendem Titel erscheint:
VORSTOSS NACH SCHINGO |
|||||||||||||||||
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019) |