524. | 1. Auflage: Oktober 1981 | Seiten: 64. | Preis 1. Auflage: 2,-- DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Die Roxharen Atlans Begegnung mit den Fremden
von Horst Hoffmann Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 3791 n. Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
3. Die Abenteuer der SOL
Weitere Angaben:
Atlan,
Wajsto Kolsch
und
Bjo Breiskoll
Der Arkonide und
die beiden Solaner fliegen nach Chail
Akitar
Der Chailide will zu seinem Volk
Chart Deccon
High-Sideryt der SOL
K'Eshbah
Ein Roxhare
Gillyr
Ein Chailide
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Dirk Geiling
LKS:
Leserbriefe, Lesergraphik: "Atlan und die Buhrlos" von Olaf Brill
![]() ![]() Auf der SOL fühlt sich Akitar durch das zögerliche Vorgehen der Solaner im Stich gelassen. Als auch Y'Man ihm nicht hilft, spioniert er dem Roboter nach und entdeckt, dass der Nahrungskonzentrate versteckt. Als Atlan und Wajsto Kolsch kurz darauf zurückkehren, erfährt Akitar von ihnen, dass das auf Osath verunglückte Roxharen-Schiff nach dem Ausfall seines Überlicht-Antriebs offenbar einen Dilatationsflug unternommen hat. Wieder mit Unterstützung von Wajsto Kolsch kann Atlan durchsetzen, dass die SOL die Roxharen aus der Reserve locken soll. Am 9.Juli geht die SOL in einen Orbit um Chail. Atlan, Wajsto Kolsch und Bjo Breiskoll beginnen mit der CAMELOT einen Landeanflug. Mittels Telepathie erhält Breiskoll Informationen von Akitar, so dass man im Funkverkehr vortäuscht, Akitar wäre auf der CAMELOT. Ein Roxhare warnt noch einmal. Dann fällt in der Space-Jet die Technik aus. Zugleich versagen Bjo Breiskolls telepathischen Fähigkeiten. Atlan, Wajsto Kolsch und Bjo Breiskoll müssen aussteigen und mit ihren Raumanzügen auf Chail in der Nähe einer Roxharen-Station landen. Akitar versucht auf der SOL vergeblich, mit einem Beiboot zu starten. Handlungszeit: Anfang Juli 3791 n. Chr. Anmerkungen: © Schrotys Materiequelle> |