505. | 1. Auflage: Juni 1981 | Seiten: 64. | Preis 1. Auflage: 1,80 DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Der Katzer Das Logbuch der SOL - 1. Bericht Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 3791 n. Chr. / 3590 n. Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
3. Die Abenteuer der SOL
Weitere Angaben:
Chart Deccon
Der High-Sideryt studiert das Logbuch der
SOL
Joscan Hellmut
Ehemaliger Sprecher der Solgeborenen
Perg Ivory
Ein Pilot wird zum Meuterer
France Ivory
Perg Ivorys Tochter
Bjo Breiskoll
Der Katzer in seelischer Aufruhr
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Themistokles Kanellakis
LKS:
Leserbriefe
![]() ![]() Das Logbuch beginnt am 24.12.3586 mit der Übergabe der SOL an die Solaner. Gravro Yaal wird zum neuen Kommandanten des Generationenraumschiffs gewählt. Doch die Begeisterung der ersten Jahre verfliegt schnell. Nach kurzer Zeit spaltet sich die kleine Gemeinschaft der Solaner. Die Anhänger Joscan Hellmuts erinnern sich mit leisem Bedauern an die Abenteuer an der Seite Perry Rhodans. Gavro Yaals Anhänger werden hingegen immer Radikaler in der Ablehnung ihres früheren Lebens als Terraner und Nachkommen von Planetenbewohnern. Seit dem Abflug der SOL aus Algstogermath hat Joscan Hellmut jedoch massiv an Einfluß auf die Solaner verloren. Im Jahre 3590 n. Chr. ist Gavro Yaal praktisch zum Alleinherrscher an Bord aufgestiegen, dessen Anhänger am liebsten jeden Kontakt mit der Außenwelt vermeiden würden, obwohl die SOL regelmäßig zur Aufnahme von Rohstoffen fremde Planeten ansteuern muß. Als Symbol ihres Sieges, beschließen die Radikalen, normalen Solanern den Aufenthalt auf Planeten oder im freiem Weltraum zu verbieten. Die Beibootflotte wird drastisch reduziert und alle Lightning-Jets sollen vernichtet werden. Der Wartungstechniker Perg Ivory, ein früherer Jetpilot, entwendet am 13. Juli für einen letzten Rundflug einen Jet. Obwohl er nie die Absicht hatte, sich abzusetzen, wird er als Meuterer verhaftet. Die Yaal-Anhänger bauschen den Vorfall auf und unterstützen ein hartes Urteil gegen Perg Ivory. Seine Tochter France Ivory, ihr Geliebter Bjo Breiskoll, Joscan Hellmut, Sternfeuer und Federspiel versuchen gegenzusteuern. Als der Techniker den Druck nicht mehr standhält und zu fliehen versucht, können sie ihn zur Vernunft bringen. Doch letztlich bleiben ihre Bemühungen fruchtlos. Perg Ivory wird in einem Schauprozeß schuldig gesprochen und für fünf Jahre zum Leben auf einem Planeten verurteilt. Bereits am 16. Juli 3590 n. Chr. wird er, zusammen mit anderen der Meuterei beschuldigten Solanern, auf einem fremden Planeten ausgesetzt. Als France Ivory beschließt, ihrem Vater in die Verbannung zu folgen, betäubt Perg Ivory seine Tochter und läßt sie von Bjo Breiskoll auf die SOL zurückbringen, da ihm klar ist, daß das Generationenschiff in fünf Jahren nicht in der Nähe sein wird, um die Verbannten abzuholen. Nach diesem Vertrauensbruch trennt sich France Ivory aus Wut für immer von Bjo Breiskoll, obwohl sie ein Kind von ihm erwartet. Joscan Hellmut hofft, daß diese Verbannung einmalig bleibt, da sonst bald ganze Gruppen von Andersdenkenden als Meuterer vom Schiff verbannt werden könnten. Handlungszeit: Anfang April 3791 n. Chr. / 13. Juli bis 16. Juli 3590 n. Chr. Anmerkungen: © Schrotys
Materiequelle |