323. | 1. Auflage: Dezember 1977 | Seiten: 63 | Preis 1. Auflage: 1,50 DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Wächter des Goldenen Vlieses In der Dunklen Region lautert der Tod Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 2648 n. Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
3. König von Atlantis
Weitere Angaben:
Atlan
Der Arkonide in der
Dunklen Region
Razamon
Der Berserker in der Dunklen Region
Fenrir
Razamons und
Atlans treuer Begleiter
Koy, der Trommler
Razamons und
Atlans Begleiter
Gloophy
Kolphyr, er ist einer von
Razamons und Atlans Begleitern
Blodgahn
Wächter des Goldenen Vlieses
Taros
Blodgahns androidischer Diener
Poiko
Ein "Zöllner", aus dem Volk der
Froijos
Tassio
Ein weiterer "Zöllner"
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Horst Hoffmann
LKS:
Kurzgeschichte: Das Sein, von Bernd R. Loch
![]() ![]() In der Dunklen Region selbst herrscht tiefste Finsternis, wie bei einer Neumondnacht. Ursache ist ein separates Energiefeld, das die Region vom übrigen Pthor abschirmt. Da ständige Nacht herrscht, gibt es keine Bäume und Gräser, dafür jedoch riesige, weiße Pilze und Flechten. Die Tierwelt erinnert an die vergrößerte Ausgabe einer Höhlenfauna, mit Wesen wie Riesenmolchen und Fledermäusen. Nach kurzer Zeit der Desorientierung erscheint ein seltsames Fahrzeug, daß Atlan sehr entfernt an einen alten, klappernden Leichenwagen aus dem frühen 20. Jahrhundert erinnert, der Pelchwagen. Zögernd besteigen die Freunde das Gefährt. Sie werden zum Kastell des dunklen Blodgahn transportiert, einem Dello, der einst von den Herren der FESTUNG als Wächter über das Emmorko-Tal, in dem unter anderem das Goldene Vlies versteckt liegt, eingesetzt wurde. Der düstere Zwerg erweist sich als Betrüger, der Atlan und seine Mitstreiter gefangensetzt. Doch gelingt es ihnen zu fliehen, nachdem sie Blodgahn mit einer Überdosis, seines Beruhigungsmittels Kweel, ruhig gestellt haben. Zudem finden sie im Kastell den Zugang zu einem unterirdischem Labyrinth. Am anderen Ende des Labyrinths befindet sich das Emmorko-Tal, ein etwa 150 Meter tiefer Talkessel, in dessen Zentrum sich eine Schloßruine befindet. Handlungszeit: 1. September 2648 n. Chr. © Schrotys Materiequelle |