Der siebte Planet unseres Sonnensystems (Solsystem). Der mittlere Sonnenabstand beträgt 2.869 Milliarden km, ein Sonnenumlauf dauert 84 Jahre. Ein Tag auf dem Uranus ist 10h und 49min lang. Mit einer Neigung von 98° liegt die Polachse praktisch in der Bahnebene des Himmelskörpers. Im 42 Jahre langen Sonnenhalbjahr steht deshalb die Sonne fast ständig in der Zenitgegend des Nordpols, im Winterhalbjahr über dem Südpol. Der Äquatordurchmesser des Uranus beträgt 50.800km, die Dichte 1,21 Gramm/cm³, die Masse 14,5 Erdmassen. Die Atmosphäre setzt sich aus Methan, Ammoniak, Wasserstoff und Helium zusammen. Die Temperatur im Zentrum schätzt man auf mehr als + 4.000° Celsius, an der Oberfläche beträgt bis zu -218° Celsius. Erst 1977 wurde ein Ringsystem um den Planeten entdeckt, das aus (bisher vermutet) neun Ring besteht, die relativ dicht über der Oberfläche liegen und sehr dünn und unauffällig sind.