Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Orte
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Tannhäuser Tor
Alias
Tannhäuser Tor

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Das Tannhäuser Tor ist ein Bauwerk auf Lepso.

Errichtet im ausgehenden 32. Jahrhundert steht sein goldglänzender Ring über der Avenue der Mäzene zwischen dem Raumhafen Pynko Taebellu und der Hauptstadt Orbana. Wenn man es mit dem Gleiter durchfliegt, vernimmt man ein schnell anschwellendes Raunen, in dem musikalische Motive erkennbar sind. Dieser Klang besteht aus dem Gesamtwerk des irdischen Komponisten Richard Wagner (1813 - 1883), dessen Hauptwerk der Opernzyklus Der Ring des Nibelungen war, welches für dieses Kunstwerk komprimiert wurde.

Tannhäuser ist der Name eines Minnesängers, der auch namensgebend für eine Oper Richard Wagners war.

Die Terminalen Herolde des Chaopressors KOLTOROC verwendeten die Begriffe Tannhäuser Tor und Schulter Orions schon vor 60 Mio. Jahren im Universum Eud'y-Asor-Jaroso (PR 2351)

Anmerkung: Das Tannhäuser Tor ist wahrscheinlich als Anspielung auf den Film Blade Runner gedacht, in dem der Replikant Roy Batty von einem derartigen Objekt im Weltraum spricht:
"I've seen things you people wouldn't believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser gate. All those moments will be lost in time, like tears in rain. Time to die."


Quellen: AL 1 / 65f
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)