Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Orte
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Stahlquelle
Alias
Stahlquelle

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

[Atlan 306]: Ein im Zentrum des Blutdschungels gelegenes System aus kleinen, vulkanisch auf geheizten Binnenseen, die durch Bäche und kleine Katarakte miteinander verbunden sind. Gespeist werden sie aus unzähligen Bächen, die sich aus dem Umland ins kesselartige Tal ergießen und aus vulkanischen, heißen Quellen. Der Untergrund und die Ufer sind felsig. Das Gestein ist trotz der hohen Temperaturen von glitschigen Algen bewachsen. Entwässert wird die Stahlquelle durch den Blutfluß, dessen Bett sich breit, flach und träge in südliche Richtung ergießt. Über den gesamten Gebiet hängen dünne Schwefelwolken und verbreiten einen mörderischen Gestank. Vor 50 Millionen Jahren soll sich an Stelle der Stahlquelle eine moderne Industriestadt im Blutdschungel befunden haben, doch wurde sie von den Göttern vernichtet. Gutwillige Wanderer werden, der Legende nach, von den Geistern dieses Alten Volkes mit wertvollen Geschenken aus der Quelle bedacht. Tatsächlich beobachten Razamon und Atlan, wie sich während ihrer Anwesenheit eine hochwertige Streitaxt scheinbar aus dem Grund eines der Quellseen erhebt


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)