Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Orte
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Q-V 161
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Stahlfestung Titan
Alias
Stahlfestung Titan

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Im Auftrag von Leticron auf dem Titan erbaute und für die Begriffe der technifizierten Neuzeit völlig abstrakte Festung, die äußerlich einer mittelalterlichen Festungsanlage der Erde gleicht. Sie ist ein ineinander verschachteltes Bauwerk mit zahlreichen großen und kleinen Innenhöfen. Ihr Kern bedeckt eine Fläche von fast 100 Quadratkilometern. Daran anschließend erstrecken sich weite Laufgänge. Besondere Bedeutung kommt dem Hof der Säulen zu. Hier finden die rauhen, auf stählernen Pferden ausgetragenen Turniere der Überschweren statt. Der Hof ist 300 m lang und 100 m breit, umgeben von mächtigen Mauern und Bastionen. Das verwendete Baumaterial besteht aus Stahl. Als Leticron im Jahr 3580 im Kampf gegen Maylpancer stirbt, strömt sein Geist in einen mit PEW-Substanz präparierten Metallsockel eines Innenhofes der Festung. Dort ist er für immer gefangen. Nachdem die Festung im Jahr 3585 durch eine Bombe weitgehend verwüstet wurde, wird sie um 460 NGZ herum von den Herren der Straßen (bzw. Monos) revitalisiert und mit einer Großsyntronik versehen. Sie soll im Fall, daß NATHAN vernichtet wird, dessen Aufgaben übernehmen. Doch schon Ende 490 NGZ wird NATHAN "entmachtet", und Monos macht Titan zu seiner Lenkzentrale, von wo aus er nicht nur die Cantaro und später die Abriegelumg des Solsystems steuert, sondern auch die Bewohner der solaren Planeten mit Simusense vernetzt. (Datenblatt in PR 631 Auflage 4 - Report Nr.180)


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)