Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Snowflake
Alias
Snowflake

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Snowflake (abgekürzt Flake) ist der erste Planet der Sonne Flake. Er ist eine Eiswelt im Sternhaufen Praesepe und gehört zu den Welten der Praesepe-Koalition.

Übersicht
Snowflake hat einen stark exzentrischen Sonnenorbit, was für extrem lange Jahreszeiten sorgt. Im Jahre 1341 NGZ befindet sich die Welt im planetarischen Winter, der mehrere zehntausend Jahre andauert. Trotzdem hat Snowflake eine atembare Sauerstoff-Stickstoff-Atmosphäre, vergleichbar mit der von Terra.

Während der Winterperiode herrschen am Äquator Durchschnittstemperaturen um minus 5,4 Grad Celsius. An den Polen beträgt die durchschnittliche Temperatur minus 47,2 Grad Celsius. In dieser Phase ist fast der gesamte Planet von Schnee und Eis bedeckt. Ein gewaltiges Gebirgsmassiv durchzieht den Planeten von Pol zu Pol.

Die Ureinwohner des Planeten sind die insektoiden, intelligenten Tring. 1341 NGZ leben auf Snowflake außerdem die Nachkommen von unfreiwilligen Siedlern, die Flakies. Insgesamt gibt es ca. 2 Millionen Flakies aller Generationen, 1,8 Millionen gehören den ersten drei Generationen an. Sie leben in einfachen Kuppelsiedlungen und werden von den Flakies der vierten Generation deshalb als Kuppler bezeichnet. Darüber hinaus existiert ein kleinerer Raumhafen, in dessen Umgebung von der LFT etwa ein Dutzend Asyle errichtet worden ist. Sie sollten dem Schutz der Menschen vor der Kälte dienen. Die Flakies haben diese Asyle jedoch selbst vernichtet.

Die Loower haben auf Snowflake eine Mission der Neo-Entelechie errichtet. Auch einige Aras halten sich auf Snowflake auf.

Die wichtigsten Tiere des Planeten sind verschiedene Robbenarten:

Killerrobben: Gefährliche Raubtiere, die meist in Rudeln angreifen und sich an ihre Opfer anschleichen. Selbst Jungtiere können einen Menschen mit einem Flossenschlag enthaupten.
Wanderrobben: Schützen sich vor Raubtieren durch ihre Fettschicht. Das Fett stinkt zwar furchtbar, wird von den Flakies aber als Brennmaterial und als Hautschutzmittel benutzt, da es auch bei extremer Kälte nicht gefriert. Das Fett ist darüber hinaus essbar.

Geschichte
Die ersten Siedler landen im 12. Jahrhundert NGZ eher unfreiwillig auf Snowflake. Es handelt sich um die Überlebenden des Kreuzfahrtschiffs ENCORE, welches hier abstürzt. Die meisten Überlebenden werden zwar durch Schiffe der LFT evakuiert, einige Aussteiger bleiben aber auf der Eiswelt und bilden so die erste Generation der Flakies.

Ein Trümmerstück der ENCORE durchschlägt den Eispanzer, der einen Ozean Snowflakes bedeckt. Da somit Licht einfallen kann, werden die Tring vorzeitig aus ihrem jahrtausendelangen Winterschlaf geweckt und kommen an die Planetenoberfläche.

Innerhalb der nächsten Jahrzehnte führen genetische Experimente zur Entwicklung der zweiten und dritten Siedlergeneration. Erst der ehemalige oxtornische Söldner und Genetiker Deshwan Jankoff sorgt mit seinen Experimenten für die Entstehung der perfektionierten vierten Siedlergeneration. Auch Aras sind auf Snowflake tätig: Sie vermieten Kryostasekammern, die unterhalb der Kuppeln eingerichtet werden.

Snowflake wird im April 1341 NGZ durch eine Flotte der Loower vernichtet. Die Bevölkerung des Planeten kann mit Ausnahme der Tring und einiger Flakies vorher evakuiert werden
Astrophysikalische Daten: Snowflake
Andere Namen/Bezeichnung:  
Monde: 2 (mit entgegengesetzten Umlaufbahnen)
Sonnensystem: Flake
Entfernung zum Solsystem: ~ 515 Lj
Galaxie: Milchstraße
Mittlere Sonnenentfernung: variabel
Jahreslänge: Einige zehntausend Jahre
Rotationsdauer: ?
Durchmesser: ?
Schwerkraft: 1,04 g
bekannte Völker: Terraner, Flakies, Tring, Aras


Quellen: PAN-THAU-RA 1 / PAN-THAU-RA 2
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)