Gelbe Sonne vom G-Typ mit insgesamt sechs Planeten, davon der zweite Som. Das Siom-System liegt im ungefähren Zentrum der Galaxis Siom Som, im Mittelpunkt der 3.000 Lichtjahre durchmessenden Kalmenzone (-> Kalmenzonen). Die Sterne stehen hier dicht und sind in der Regel nicht weiter als ein halbes Lichtjahr voneimander entfernt.
Die Planeten von Siom sind (von innen nach außen):
1. Allus; Glutwelt, Äquatordurchmesser 8.450km, Sonnenentfernung ca. 70 Millionen km, Rohstoffvorkommen fast zur Gänze abgebaut. Der Planet ist ein Naturdenkmal und wird künstlich stabilisiert.
2. Som (siehe dort).
3. Somatri; Äquatordurchmesser 12.300km, Schwerkraft 1,01g, relativ kühles Klima. Hier wachsen die jungen Somer auf, werden gedrillt, paaren sich, bekommen ihre Ausbildung und ziehen in die Galaxis hinaus, um dem Krieger Ijarkor zu dienen. Zum Sterben kehren sie später nach Som zurück. Wie auf Som, bestehen auch die Wohnanlagen auf Somatri aus Magmaschlacke von Allus.
4. Upkrad; Äquatordurchmesser 37.500 km, Schwerkraft 1,5 g, Upanishad-Schule für Gardisten.
5. Tallash; Äquatordurchmesser 8.250 km, Schwerkraft 0,7 g, Upanihad-Schule für Kodexberater.
6. Lhan; Äquatordurchmesser 6.860 km, Schwerkraft 0,37 g, Upanishad-Schule für Kodexwahrer.