Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Sonnen
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
26.11.2006

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Shrenno
Alias
Shrenno

Beschreibung - Autor: Perrypedia

Das Sonnensystem Shrenno liegt in der Milchstraße nahe dem Sternenhaufen Thantur-Lok (M 13) und ist 95 Lichtjahre von Arkon entfernt. Es handelt sich um eine Normsonne des Spektraltyps G. Shrenno hat insgesamt 17 Planeten; die Planeten 3 bis 17 sind von Arkoniden bewohnt, während die Planenten 1 und 2 unbewohnt sind.


Bekannte Planeten
Gentor, der 3. Planet ist eine marsgroße Wüstenwelt.
Kaskar, der 4. Planet, ist ein Industrieplanet mit einer guten Sauerstoffatmosphäre.
Ranshak, der 5. Planet, ist eine Welt mit einer reichhaltigen Wasserfauna.
Voltry, der 10. Planet, ist eine Welt ohne Atmosphäre, die dennoch von Arkoniden in Kuppelbauten besiedelt wird.

Geschichte
Unter der Herrschaft Monos' wurden die Biosphären des Planeten stark durcheinandergebracht. Die Hiykons, eine fleischfressende Raubfischart von Ranshak, wurden in den Wasserkanälen in Voltry ausgesetzt. Monos ließ auch gefährliche fleischfressende Pflanzen auf Kaskar heimisch werden,

Astrophysikalische Daten: Shrenno
Andere Bezeichnungen:  
Galaxie: Milchstraße
Spektraltyp des Sterns: gelbe Normalsonne, Typ G
Zahl der Planeten: 17
Bekannte Planeten: Gentor, Kaskar, Ranshak, Voltry
Entfernung zum Solsystem: ca. 34.000 Lichtjahre
bekannte Völker: Arkoniden


Quellen: PR 1586
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)