Shakar ist der dritte Planet der Sonne Yppena.
Übersicht
Shakar ist eine lebensfeindliche Welt mit einer dünnen Giftgasatmösphäre, die aus Chlor, Ammoniak und Methan besteht. Er ist aber wegen seiner reichhaltigen Vorkommen an Howalgonium von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Anfang 1200 NGZ leben auf Shakar etwa 100.000 Intelligenzen, und es gibt sieben Bergbau-Konzerne, wovon der größte und der kleinste in der Hand des Springers Norman MacBolder sind. Die restlichen fünf gehören terranischen Kolonisten.
Die Siedlungen befinden sich unter hermetisch abgeschlossenen Energiekuppeln, genauso wie die vielen Einzelanwesen. Die bewohnte Region ist gerade mal 10 km² groß.
Geschichte
Kühne Forscher haben irgendwann entdeckt, dass der Planet tief in der nicht sehr festen Kruste reichhaltige Howalgoniumvorkommen verbirgt. Während der Monos-Ära gerät der Planet in Vergessenheit und damit auch die Bodenschätze.
Nach dem Ende der Monos-Ära wagen sich einige mutige Unternehmer auf den Planeten Shakar und beginnen mit dem Abbau des Howalgoniums. Das Risiko hat sich gelohnt und sie haben schnell große Gewinne gemacht. Die wirtschaftliche Bedeutung des Planeten steigt mit rasender Geschwindigkeit, so dass sich bald auch Subunternehmer, vor allem Fabrikanten von Spezialrobotern für Bergbauarbeiten und Verhüttung auf lebensfeindlichen Planeten, niederlassen.
Am 13. Februar 1200 NGZ wird der Planet evakuiert, weil er von der wandernden Toten Zone verschluckt zu werden droht
Astrophysikalische Daten: Shakar
Andere Namen/Bezeichnung: -
Monde: -
Sonnensystem: Yppena
Entfernung zum Solsystem: 3499 Lichtjahre
Galaxie: Milchstraße
Mittlere Sonnenentfernung: ? Mio. km
Jahreslänge: ? Tage
Rotationsdauer: ? Std.
Durchmesser: ? km
Schwerkraft: unter 1 g
bekannte Völker: überwiegend Terraner