[Atlan 312]: Riesiger Komenteneinschlagskrater im Inneren der Wüste Fylln auf dem Dimensionsfahrstuhl Pthor. Er durchmißt angeblich 70 bis 110 km. Das Kammgebirge ist relativ flach und besitzt die Hänge sind nicht sehr steil. Am Außenhang des südlichen Kamms entspringen mehrere Zuflüsse zum Re-genfluß, der etwa 10 km Luftlinie südlich liegt. In den Hängen des Kammgebirges befinden sich kleine Oasen und Trockengehölze. Im Inneren der Senke herrschen hingegen die gleichen Bedingungen wie in der offenen Sandwüste. Willkürlich über die Talschüssel verteilt befinden sich 3012 Glaspaläste in der Senke. Bei den Glaspalästen handelt es sich um Wolkenkratzer mit schlichter Kastenform und unter-schiedlich großer Höhe und Grundfläche. Ihre Glasfassaden sind spiegelglatt und durchsichtig. Sie geben den Blick frei auf das Innere der Gebäude. In den Glaspalästen befinden sich Millionen Gefangene, die in Stasisfelder konserviert sind. Im Zentrum der Senke befindet sich die Siedlung der 12.000 Technos, die für Bewachung und Wartung der Glaspaläste zuständig sind. Im Jahre 2648 n. Chr. sind Gryp und Heinz-koor die Kommandanten dieser Technos. Es kommt, während der Ankunft von Atlan und Razamon, zu einer Rebellion der Technos unter der Führung des jungen Sirkat. Während der Kämpfe in den Glaspa-lästen entdeckt Atlan in einer der Stasiskammern den Terraner Grizzard. Wer Grizzard ist, bleibt lange Zeit ungeklärt. Ebenso ungeklärt bleibt bis zum Erreichen der Schwarzen Galaxis, zu welchem Zweck die Gefangenen in den Stasiskammern festgehalten werden