Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Sonnen
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Sempron-System
Alias
Sempron-System

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Das Sonnensystem liegt im Plejadenhaufen der Milchstraße. Es wird seit dem Jahr 2408 von Terranern besiedelt. Über das System an sich ist wenig bekannt, sicher ist nur, dass die Terraner Sempron I kolonisieren. Es wird erwähnt, dass die unzugängliche Wildnis (Dschungel) erst mühsam erobert werden muss. Vorherrschender Baustil sind Kuppelstädte. Politisch und wirtschaftlich war das System lange Zeit bedeutungslos. Nur sechs Monate nach Gwydlin Gricherts Wahl zum Administrator erlebt das System einen rasanten Aufschwung. Sempron I und die Außenstationen Sempron IV und XI werden nun regelmäßig von Handelsschiffen angeflogen, auch Schiffe anderer Völker werden gesichtet. (-> PR 330)        [PR 330]: Sonnensystem, mit zwölf Planeten, im Plejaden-Haufen. Besiedelt sind die Welten Sempron I und IV, auf  Sempron XI befindet sich eine Festung der Solaren Flotte. Seit 2402 gehört das Sempron-System zum Solaren Imperium. Im Jahre 2430 wird Gwydlin Grichert Administrator des Sempron-System


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)