Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Schwarm-Versorger-EINS
Alias
Schwarm-Versorger-EINS

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Schwarm-Versorger-EINS ist eine Eiswelt, die im Februar 3442 in den Schwarm eingeschleust wird.


© VPM
Übersicht
Der Planet ist der zweite von nur zwei Trabanten der dunkelroten Sonne Import-A; der erste Planet ist eine unbenannte Wüstenwelt. Die Sonne ist fast erloschen. Durch die extrem elliptische Umlaufbahn des Planeten kommt es zu sehr kalten Wintern und erträglichen Sommern. Die durchschnittliche Temperatur im Sommer ist -18° Celsius, am Äquator gibt es jedoch eine eisfreie Zone. Außerdem werden einige Gebiete von unterirdischen Vulkanen erwärmt. Der Planet ist reich an Rohstoffen.

Schwarm-Versorger-EINS wird von den Vosgos bewohnt, drei Meter großen intelligenten Lebewesen, die äußerlich aufrecht gehenden Eisbären ähnlich sehen. Die Benutzung von Kohle und Stahl ist ihnen bekannt. Es gibt auch wilde Vosgos, die ein braunes Fell haben und sich als Kannibalen ernähren.


Geschichte
Im Februar 3442, nach einer Transition des Schwarms, befindet sich das Import-A-System nur wenige Lichttage vor der Spitze des Schwarmes, der sich mit halber Lichtgeschwindigkeit durch die Milchstraße bewegt. Gucky erfährt von dem Energiewesen Harno, dass der Planet als Rohstoffplanet in den Schwarm aufgenommen werden soll. Das geschieht am 13. Februar 3442; der Vorgang wird benutzt, um eine Space-Jet in den Schwarm einzuschleusen.

Im Inneren des Schwarmes geschieht eine vorsichtige Anpassung der Geschwindigkeit an die des Schwarms, der sich mit halber Lichtgeschwindigkeit bewegt; diese Anpassung wird einige tausend Jahre dauern. Die Ausbeutung der Rohstoffe des Planeten wird wahrscheinlich erst nach erfolgter Geschwindigkeitsanpassung beginnen. Über das weitere Schicksal des Planeten ist nichts bekannt
Astrophysikalische Daten: Schwarm-Versorger-EINS
Andere Namen/Bezeichnung: SV-I
Sonnensystem: Import-A
Galaxie: Milchstraße
Durchmesser: 14.318 km
Schwerkraft: 1,21 g
Mittlere Temperatur: -18°C
bekannte Völker: Vosgos


Quellen: PR 523
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)