Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Schrett
Alias
Schrett

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Schrett, auch Level 1 genannt, ist der 3. Planet einer gelben Sonne vom Soltyp. Ein Tag ist 26,5 Stunden lang. Das Fernkarussell wird Point Gomasch genannt und steht am Nordpol. Daneben existieren 32 Regionalkarussells. Point Gomasch ist das Zielkarussell für Atlan. Auf Schrett muß früher eine totale Ausbeutung der Umwelt stattgefunden haben. Ehemals muß der Planet Terra geähnelt haben. Jetzt existiert nur noch eine karge Landschaft mit niedrigen Lebensformen wie Flechten, Algen und Moosen. Berge gibt es hier keine mehr; sie sind wahrscheinlich komplett abgetragen worden. Dafür reiht sich Schutthalde an Schutthalde. Die ausgedehnten Meere sind extrem verschmutzt. Auf der Wasseroberfläche treiben unglaubliche Mengen von Rückständen aus Plastik und anderem Müll, dazu große Ölteppiche. Noch heute wird Schrett in riesigen Bergwerken ausgebeutet. Die technischen Anlagen dazu, riesige Maschinenanlagen, bewegen sich wie überdimensionale Maulwürfe durch die verödete Landschaft. Ihre Einrichtungen gelangen bis in eine Tiefe von zehn Kilometern. Ein Bergwerkssystem legt am Tag durchschnittlich 600 Metern zurück. Der Kurs ist nie geradlinig und kann daher nicht vorhergesagt werden. Die Erträge werden mit einem transmitterähnlichen System abgestrahlt.


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)