Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Satisfy
Alias
Satisfy

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

[A-50]: größter von 34 Planetoiden des Startek-Systems. Satisfy hat einen Durchmesser 183 km und ist eiförmig. Ein Satisfy-Tag ist 156 Erdentage lang. Satisfy ist der Sitz der UHB, Vergnügungswelt und Treffpunkt für zahlreiche Abenteurer und Kriminelle. Satisfy wurde von der USO als Ersatz für Lepso geschaffen. Das Startek-System ist politisch autonom, gehört jedoch zum akonischen Imperium. Die technischen Anlagen von Satisfy sind in inneren des Planetoiden untergebracht. Auf der Oberfläche des Planetoiden befinden sich drei große Kuppelanlagen. In Kuppel I befindet sich die Verwaltung von Satisfy und die Räume der UHB. In Kuppel II ist das eigentliche Vergnügungszentrum, mit Hotels, Spielkasinos, Bars, Theater usw. In Kuppel III sind die Sanatorien, Hospitale und Erholungsstätten. Die militärische Sicherheit wird von den Akonen garantiert. Auf dem Planetoiden gibt es nur ein paar Robot-Abwehrforts, die offiziell als geheim gelten, tatsächlich aber allgemein bekannt sind. Die Gesetze der galaktischen Imperien gelten auf Satisfy nicht, weder die der Akonen, noch die des Solaren Imperiums. Ronald Tekener und Sinclair Marout Kennon gelten als quasidiktatorische Alleinherrscher, sind jedoch an die Richtlinien der USO gebunden. Für die Durchsetzung der Satisfy eigenen Regeln sorgt die Intern-Polizei


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)