Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Orte
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Sandkuchenberge
Alias
Sandkuchenberge

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Die Sandkuchenberge sind ein Gebirgszug auf der Oberfläche Horrors.

Die Berge wurden von einem Besatzungsmitglied der CREST II so benannt, da sie zwar eine tatsächliche Höhe von 8000 Metern haben, aber dem Einfluss des Potential-Verdichters unterliegen, und somit aus der Umlaufbahn gemessen, nur 8 Meter hoch sind. Der Gebirgszug hat eine hufeisenförmige, nach Süden offene, Form und umschließt ein 50 Kilometer durchmessendes Tal. Im Norden der Sandkuchenberge entspringt aus einem Wasserfall der fünf Kilometer breite, so genannte Südfluss.

Am Rande der Sandkuchenberge befindet sich im Jahre 2401 der Standort der CREST II, die dort von Icho Tolot abgesetzt wurde, bevor dieser ebenfalls in den Einfluss des südpolaren Potential-Verdichters geriet.

Auf einem Plateau der Sandkuchenberge befindet sich die Festungsstadt Llalag der Bunkerköpfe, welche die Reste der so genannten Oberen, der Bewohner der Oberfläche Horrors, darstellen.


Quellen: PR 212 / PR 213 / PR 217
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)