Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Orte
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Sagha-Eysbir-Halle
Alias
Sagha-Eysbir-Halle

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Theorod Eysbir fand diese vergessene unterirdische Lagerhalle für Positronikbauteile kurz nach dem Hyperimpedanzschock im September 1331 NGZ. Er konnte einige wenige der nach dem Hyperimpedanzschock äußerst wertvollen Bauteile bergen, bevor seine Tochter Sagha Eysbir, die der Sekte um Gon-O angehörte, zuerst die Bauteile unbrauchbar machte, indem sie schlammiges Regenwasser in die Halle leitete, und anschließend ein Selbstmordattentat auf die Halle verübte.

Im April 1332 NGZ räumten einige Bürger von Terrania die unbrauchbaren Positronikbauteile aus der Halle, um diese als geheimen Treffpunkt für die Bürgergarde Terrania, welche sie am 15. April gründeten, nutzen zu können. Im Gedenken an Sagha Eysbir nannten die Gründungsmitglieder der Bürgergarde die Lagerhalle Sagha-Eysbir-Halle.


Quellen: PR 2244
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)