Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Säggallo
Alias
Säggallo

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

[Atlan 426]: Zentralwelt des Marantroner-Reviers und Residenzplanet des Neffen Chirmor Flog. Der düstere Planet gehört zu einem kleinen roten Stern im Zentrum eines Kugelsternhaufens am Rand der galaktischen Ebene der Schwarzen Galaxis. Der Himmel über Säggallo ist meist wolkenverhangen und düster. Oft regnet es tagelang ohne Unterbrechung oder es kommt zu extremen Stürmen. Der Riesenvulkan Travion auf dem unbewohnten Inselkontinent Dumork bricht mehrmals im Monat in unregelmäßigen Abständen aus und bläst riesige Mengen Staub in die Atmosphäre, die oft über dem Regierungssitz des Neffen vom Regen aus der Luft gewaschen werden und die Landschaft grau färben. Der größte Teil des Hauptkontinents ist von Gebirgen bedeckt. Das Tal mit der Festung Chirmor Flogs ist von einem Gebirge umgeben, daß an riesige, verwitterte Stoßzähne von Elefanten erinnert. Überall wächst Urwald aus Bäumen mit blutroten Blättern. Die eigentliche Topeya-Wiege genannte Residenz des Neffen ist ein in einer Parklandschaft eingebetteter schwarzer Koloß, bei dem es sich nicht um ein Bauwerk im engeren Sinne handelt, sondern um die Riesenblüte einer genetisch manipulierten Pflanze. Sie sieht im unteren Teil, wie eine angeschnittene Ananas und im oberen wie eine Kreuzung aus einer Tulpen- und einer Nelkenblüte aus. Zahlreiche Lianen in zarten Farben sprießen aus den Seitenwänden. Die Topeya-Wiege ist etwa 50 Meter hoch und iher breitesten Stelle achtzig Meter breit. Während die äußere Gestaltung der Wiege düster und abweisend wirkt, erinnert das Innere eher an den Prunk eines verspielten Märchenschlosses. Alle Räumlichkeiten sind hell ausgeleuchtet und mit jedem nur erdenklichen Luxus ausgestattet. Die Palastgarde rekrutiert sich ausschließlich aus Anhängern Scaddos mit ihren roten Schattenschilden. Die Luft in der Topeya-Wiege ist beständig von einem extrem süßlichen Blütenduft erfüllt


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)