| Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten 
 
        
          | Risszeichnung / Datenblatt 
   ![]()  Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung |  Spezifikationen:
 
 
        
          | Eintragsdatum: 19.05.2006
 |  
        
          | Letzte Änderung: 19.05.2006
 |  Quellenliste:
 |  Alias 
 
        
          | 
              Rono Batlos ist im Jahr 2400 der Kommandant des USO-Schlachtkreuzers DAUNTU.
 Geschichte
 Als am 17. August 2400 die CREST II mit einem Begleitverband von 54 Schiffen im Bereich des noch unbekannten galaktozentrischen Sonnensechsecktransmitters eintrifft, verteilen sich die Schiffe auf Befehl Perry Rhodans, um eventuell den lange gesuchten Planeten Kahalo zu entdecken.
 
 Rono Batlos begleitet mit der DAUNTU den Vorstoß des terranischen Flaggschiffes zu der charakteristischen Sonnenkonstellation und wird Augenzeuge, wie die CREST II durch den Sonnentransmitter ins Twin-System abgestrahlt wird.
 
 Anmerkung: Zum Zeitpunkt des Verschwindens der CREST II gibt es voneinander differierende Aussagen. In PR 200 wird die CREST II am 19. August, lt. PR 202 am 15. August nach Twin abgestrahlt.
 Dadurch, dass der Schlachtkreuzer aus unbekannten Gründen trotz des gleichen Eintritts in den Linearraum weitab von der CREST II in den Normalraum zurückfällt, gelingt es ihr, sich trotz der Schäden durch die extreme Strukturerschütterung der Transmission aus dem Einflussbereich des Sonnentransmitters zu retten.
 
 Der leicht verletzte Batlos befiehlt die Nachforschung nach dem Verbleiben der CREST II und lässt den Kugelraumer bis auf zehn Milliarden Kilometer an die Sonnenkonstellation heranfliegen. Als sich der Transmitter erneut zu aktivieren beginnt, tritt die DAUNTU in einem riskanten Blindmanöver in den Linearraum ein.
 
 Batlos lässt nach dem Wiedereintritt in den Normalraum die zerstreute Begleitflotte anfunken und ordnet die dringendsten Reparaturen an. Als sich nach neun Stunden die HELOS unter dem Kommando von Kommodore Abd el Karit meldet, erstattet Rono Batlos einen ersten Bericht über die Sachlage.
 
 Nach dem Andocken der HELOS geht er mit einigen Offizieren und den angefertigten Unterlagen zur weiteren Berichterstattung an Bord des Schlachtschiffes.
 
 Sein weiterer Lebensweg ist unbekannt
 
 |  | Verweise:
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |