Bisher wurden nur die in M 87 vorherrschenden walzenförmige Konstruktionen registriert. Kampfschiffe der Skoars sind 700m lang, bei einem Durchmesser von 120m und haben einen halbrunden Bug. Charakteristisch für die Kampfschiffe sind drei halbkugelförmige Ausbuchtungen auf der Oberfläche des langgestreckten Rumpfs (PR 337, Seite 14 / 15). Der Überlichtantrieb ist ein Linearkonverter der Kompaktbauweise und sitzt im Heck. Beim Bau der Schiffe verzichten die Skoars auf unnötige Spielereien. Alle Einrichtungen sind nüchtern und zweckmäßig aufgebaut.
Quelle: PR 337