Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Raumschiffe
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Raumflotte der Twonoser
Alias
Raumflotte der Twonoser

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Eiförmige Raumschiffe mit halbkugelförmigen Bug und spitz zulaufendem Heck, am dem 4 überdimensionale Landestützen montiert sind. Die Hülle schimmert in einem warmen Goldton. 2 verschiedene Raumschiffgrößen sind bekannt, bisher benutzten die Twonoser Schiffe von 100m Länge, die am Bug 40m und am Heck 10m durchmessen oder für größere Einsätze Schiffe mit folgenden Ausmaßen 500m Länge, an der dicksten Stelle, dem kugelförmigen Bug, 150m durchmessend, und am verjüngten Heck 40m durchmessend. Vereinzelt wurden aber auch Schiffe von fast 1000m Länge und einem maximalen Durchmesser von 300m gesichtet. Der Antrieb sitzt am Heck, mit kranzförmig angeordneten Steuerdüsen wird die Richtung gesteuert. Innerhalb der Raumschiffe durchziehen Hunderte von vielfach gewundenen Gängen das Schiff, damit eine Vielzahl von Räumen miteinander verbunden werden, auch wenn sie weit von einander entfernt sind. Schiffe von der 500 Meter-Baureihe haben eine Besatzung von rund 800 Twonosern (-> PR 233 / 234 / 238 / 243)


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)