Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Raumschiffe
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
RUORYC (Raumschiff)
Alias
RUORYC (Raumschiff)

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

[Atlan 275]: Kundschafterschiff des Mathoners Algonkin-Yatta. Die Kundschafterschiffe wurden von MYOTEX konzipiert und werben den Mathonern für ihre Erkundungsfahrten überlassen. Es handelt sich um eiförmige Schiffe, mit 63 m Länge und einen maximalen Durchmesser von 36 m. Die Panzerung der Schiffe besteht aus grünen glasartigen, aber undurchsichtigen Material. Der Antrieb arbeitet interdimensional mit theoretisch unendlicher Reichweite, die tatsächlichen Leistungsgrenzen seines Schiffes sind Algonkin-Yatta unbekannt und wurden von ihm auch noch nicht ausgereizt. Die Kundschafterschiffe sind wartungsfrei und können sich selbstreparieren. Die Bordpsiotronik steuert alle maschinellen Vorgänge und verfügt über ein eigenes Bewußtsein. Die Besatzung besteht meist nur aus einer Person, es finden max. 6 Personen Platz. In den verschiedenen Kabinen können extrem unterschiedliche Lebensbedingungen hergestellt werden. Für Mathoner ist es möglich das Schiff per Gedankenschaltung wie ein Emotionaut, jedoch ohne dazu eine SERT-Haube zu benötigen, zu steuern. Anzeigen können von der Bordpsiotronik über Geruchssignale ausgesendet werden. Da neben gibt es die Wahl zwischen stimmlicher Steuerung und Kommandopult


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)