Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Quocht
Alias
Quocht

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Quocht ist ein Planet in der Eastside von Vaaligo. Er ist die Ursprungs- und Hauptwelt der Quochten und Residenzwelt der Königin dieses Volks. Die Koordinaten Quochts sind streng geheim, sie sind nur wenigen Raumkapitänen der Quochten bekannt. Hauptstadt des Planeten ist Takuri. Dort werden die Imperialen Spiele, unter anderem die Takurische Jagd, abgehalten.

Die Planetenoberfläche ist geprägt von brodelnden Dschungeln und Sümpfen. An der Oberfläche leben nur Tiere und Pflanzen, Quochten halten sich hier nur im Ausnahmefall auf.

Quocht ist eine Kavernenwelt. Die Quochten leben in Städten, die in ausgedehnten, feucht-heißen Höhlensystemen voller Schlamm, Gestank und Phichi-Gabe liegen. Diese Käfer halten die Mikrokanäle frei, in denen das Wasser in den Höhlensystemen zirkuliert. Die Gänge und Hallen werden durch fluoreszierende Wurzeln und Moose spärlich erleuchtet. Für Nicht-Quochten, die sich in deren Lebensraum nicht wohl fühlen, wurden trockene Quartiere eingerichtet. Diese werden aber selten genutzt. Die Residenz der Königin befindet sich viele Kilometer unterhalb der Planetenoberfläche. In der Kavernenwelt gibt es darüber hinaus riesige Hangars


Quellen: Odyssee-TB 2
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)