Die QUAELE ist ein raphanischer Prospektorenraumer.
Übersicht
Bei der QUAELE handelt es sich um einen Kugelraumer unbekannter Größe und technischer Ausstattung. Das Schiff dient den Raphanen für die Suche nach wertvollen Rohstoffen und Hyperkristallen. Als Operationsbasis nutzt die QUAELE die im Erontis-Trümmerfeld gelegene Fragmentwelt Intaph-Derin. Die Asteroidenfelder und Trümmergürtel des Felds bilden das Hauptoperationsgebiet der Prospektoren.
Die allgemeine Vorgehensweise ist dabei meist der direkte und gefahrvolle Einflug mit dem Schiff in die Asteroidenfelder. Die eigentliche Suchaktion nach Rohstoffen wird von Hand durchgeführt. Hierfür steigen die Prospektoren in schwere Raumanzüge, deren Panzerung Einschläge von Mikrometeoriten verkraften kann. Mit einfachen Ortungsgeräten nähern sie sich Trümmerbrocken, die interessante Materialien enthalten, und bringen diese in die Frachträume des Schiffs.
Die Besatzung der QUAELE besteht aus insgesamt 18 Raphanen unterschiedlichster Herkunft. Harte Arbeitsbedingungen und eine Leben in ständiger Gefahr haben einen Menschenschlag geformt, bei dem raue Umgangsformen vorherrschen und der Zusammenhalt wichtig ist. Die Unterbringung der Mannschaft selbst ist spartanisch. Alle Mitglieder leben in kleinen Kabinen, die mit jeweils zwei Personen belegt sind. Namentlich bekannte Besatzungsmitglieder sind:
Telson Krane - Kommandant
Asparg Blanda - Ortung
Iana Sorbett - Pilotin
Tellyhone Swayze - Navigator
Aalon Torreg - Mediziner
Geschichte
Anfang Dezember 1345 NGZ befindet sich die QUAELE mit halbwegs vollen Frachträumen auf dem Weg nach Intaph-Derin. Das Notsignal einer Rettungskapsel und suggestive Beeinflussung seitens Immentri Luz lassen die Besatzung Halt machen. Sie nehmen den von ihnen als Sternenfindling titulierten Luz auf und weihen ihn in die Geschichte ihres Volks und die momentanen Vorgänge ein.
In den nächsten Wochen entwickelt sich Luz zu einem vollwertigen Besatzungsmitglied, der auch ohne Einsatz seiner suggestiven Gaben akzeptiert wird. Sein natürliches Gespür für Hyperkristalle gereicht ihnen zum Vorteil, da er auf den nächsten Fahrten für einträgliche Funde sorgt. Mit der Zeit gewinnt er immer weitere Teile seines Gedächtnisses zurück. So verliert die QUAELE-Besatzung Anfang Januar 1346 NGZ einen Freund, als sich der Aktivierungswächter entschließt, seiner wahren Bestimmung zu folgen