Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Personen
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
17.05.2006
Letzte Änderung:
17.05.2006

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Allgame, Pratton
Alias
Pratton Allgame

Beschreibung - Autor: Perrypedia

Pratton Allgame ist Terraner. Er war einer der meistgesuchten Kriminellen Terras, seinerzeit kannte man ihn unter dem »Künstlernamen« Das Phantom von Terrania.

Erscheinungsbild
Pratton Allgame ist schlank, braungebrannt und gutaussehend. Sein Gesicht wirkt relativ breit. Er legt viel Wert auf ein gepflegtes Äußeres. Als Phantom von Terrania hatte er braune Augen sowie einen Kinn- und Schnurrbart. Nach dem Ende seiner kriminellen »Karriere« veränderte er sein Erscheinungsbild und hat seitdem strahlend blaue Augen. Das braune Haar trägt er exakt gescheitelt.

Während der Zeit-Odyssee ist Pratton Allgame mit einer cremefarbenen Jacke bekleidet, die aufgrund ihrer Materialeigenschaften niemals verschmutzt, und trägt darüber ein dunkelbraunes, seidenes Cape. Er trägt eine weit geschnittene, graue Hose und Stulpenstiefel.

Pratton Allgame trägt einige sehr wertvolle Gegenstände mit sich herum, unter anderem eine unbezahlbare Magnum-Flasche Chateau Placke 1269 Grand Cru Special Reserve und das Buch Vom Wesen des Weines, das auch als Placke'sches Compendium bekannt ist. Dieses Werk ist mindestens 2000 Jahre alt. Pratton hat allerdings einige Seiten ausgeschnitten und so ein Geheimfach geschaffen, in dem er sein High-Tech-Einbrecherbesteck aufbewahrt.

Charakterisierung
Da er so viel Wert auf sein gutes Aussehen und geschmackvolle Kleidung legt, gilt Pratton Allgame als ziemlich eitel. Er gibt sich gern als eleganter Lebemann, ist eloquent, hat perfekte Manieren und beeindruckt vor allem Frauen mit seinem unwiderstehlichen Charme. Er ist ein geschickter Illusionist und beherrscht nicht nur den Taschendiebstahl, sondern auch diverse Zaubertricks bis zur Perfektion.

Prattons Mutter lebt in Neu-London, mit ihr hat er aber praktisch keinen Kontakt.

Geschichte
Pratton Allgame wurde wahrscheinlich im Jahre 1285 NGZ geboren, das genaue Datum ist nicht bekannt.

Ungefähr von 1317 NGZ bis 1325 NGZ war Pratton Allgame der geschickteste Einbrecher Terras. In diesen zwölf Jahren erleichterte er vor allem die reichsten Terraner um besonders wertvolle Gegenstände. 1325 NGZ wurde er verhaftet und in eine Resozialisierungsanstalt gebracht. Im Jahre 1329 NGZ hat er keine kriminellen Neigungen mehr, seine Geschicklichkeit hat er aber nicht verloren.

Als der aus dem Arresum zurücktransferierte Mars neu besiedelt werden soll, beteiligt auch Pratton Allgame sich am Wiederbesiedlungsprogramm. Er will die Tradition der alten marsianischen Weine wiederbeleben, denn er versteht viel vom Weinbau, obwohl er nie auf einer Weinbauschule war. Mit seinem geplanten Weingut auf dem Mars will er den terranischen Weinen Konkurrenz machen.

Aus diesem Grund nimmt er am Rundflug des Mars-Liners-01 teil und wird zusammen mit Perry Rhodan, Reginald Bull und anderen Terranern um eine Milliarde Jahre in die Zukunft entführt. Während der Zeit-Odyssee kommt ihm seine Geschicklichkeit mehrmals sehr zugute. Unter anderem ist es ihm zu verdanken, dass Perry Rhodan mit dem Schutzpatron der Diebe ins Geschäft kommt, denn dieser verhandelt nur mit seinesgleichen - erst bei dieser Gelegenheit offenbart Pratton seinen Gefährten, dass er früher ein gesuchter Krimineller war.

Bei der Takurischen Jagd auf Quocht wird Pratton schwer verletzt, erholt sich aber rasch wieder. Als Errek Mookmher von Axx Cokroide gefangen genommen wird, bietet Pratton sich an, in der Verkleidung eines Nodronen die Lage in Mantagir zu sondieren. Dort wird er von Pelmid Sulcatob aufgegabelt, die ihm schon früher begegnet ist. Zusammen dringen die beiden in die Gesandtschaft des Empire von Nodro vor, nachdem Pratton die Sicherheitseinrichtungen überwunden hat. Die beiden Eindringlinge geraten jedoch in eine Falle, werden paralysiert und Cokroide vorgeführt. Er tötet Pelmid und Pratton mit der Peitsche von Nodro


Quellen: Odyssee-Taschenbuchzyklus
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)