Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Powerpoints
Alias
Powerpoints

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Künstliche, stählerne Planeten, die dazu dienen das Zentrum und den Plasmastrahl zu stabilisieren, indem sie sie mit zusätzlicher Energie. Die Kraftwerksplaneten stehen im Zentrumsbereich von M 87, rings um das unmittelbare Zentrum. Einer der Kraftwerksplaneten, andere Bezeichnung für die Powerpoints, gibt man den Namen Flare. Es ist nur einer von vielen tausend Kraftwerksplaneten. Ihre Oberfläche sind so glatt, dass man auf ihr keinen Halt findet. Über Löcher in der Oberfläche können die Anlagen im Inneren betreten werden. Obwohl die stählernen Planeten keine Atmosphäre hervorbringen können, gibt es auf ihnen eine Sauerstoffatmosphäre (Anmerkung: Vermutlich wird sie von einem schwachen Energieschirm gehalten.). Im allgemeinen laufen alle Anlagen automatisch. Bei Bedarf können Ingenieure und Techniker per Transmitter geholt werden. Jeweils 4-5 Kraftwerksplaneten werden von fliegenden Festungen ferngesteuert. Bei Bedarf können die Schaltungen in jedem Kraftwerksplaneten manuell vorgenommen werden. Bewacht werden die Kraftwerksplaneten vom Alph.

Quelle: PR 339, 340, 345


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)