Power Center ist im 25. Jahrhundert ein Stützpunkt der Solaren Flotte.
Der Stützpunkt liegt auf dem Planeten Gleam im Tri-System, in der dem Andromeda-Nebel vorgelagerten Satelliten-Galaxie Andro-Beta. Ab 2402 ist er der wichtigste Stützpunkt des Solaren Imperiums im Kampf gegen die Meister der Insel. Im Jahre 2405 ist der Solarmarschall Julian Tifflor als Kommandierender der Andro-Beta-Flotte der Oberkommandierende von Power Center.
Ausstattung
Der von oben mit einer Betonplatte abgedeckte Stützpunkt umfasst subplanetare Werften, weitverzweigte Anlagen und gigantische Versorgungslager, sowie eine Vielzahl von schweren Festungsgeschützen. Sukzessive wird er weiter ausgebaut, und umfasst später auch die Stadt Power City, in der die 18.000 Besatzungsmitglieder wohnen.
Geschichte
Am 04. Oktober 2402 geht der Gleam-Mond Siren nach einem 14tägigen Atombrand, gelegt von Gucky und Iwan Iwanowitsch Goratschin, unter. Mit seiner Vernichtung endet eine Reihe von Ereignissen:
Die Mobys ziehen nunmehr ungesteuert und tot ihre Bahnen im Andro-Beta-Nebel, die Kaste der Blaurüssel der Twonoser, die das Wüten der Mobys überlebt haben, werden von den Meistern der Insel aus dem Nebel abgezogen, und der Planet Gleam erlebt durch die geänderten Gravitationsverhältnisse einige Beben und tektonische Veränderungen.
Nachdem das Chaos verebbt, macht sich Perry Rhodan an Bord der Korvette KC-38 auf die Suche nach dem Geheimsatelliten TROJA, der in Andro-Beta unbemerkt seiner Bahn folgt. Obwohl der Stützpunkt nicht aufgegeben werden soll, ist sich Rhodan jedoch der Notwendigkeit bewusst, einen stationären Stützpunkt einzurichten. Icho Tolot schlägt darauf hin vor, sich auf Gleam niederzulassen, da die Meister der Insel die Eindringlinge auf ihrer ehemaligen Abwehr-Zentrale am wenigsten vermuten würden. Zudem ist der Planet durch seine Position oberhalb des Beta-Nebels strategisch günstig gelegen.
Als Perry Rhodan dem logischen, jedoch tollkühnen Vorschlag zustimmt, meldet sich ES bei ihm. Die Superintelligenz stellt ihm die Erfüllung seines Ziels, das Erreichen des Andromeda-Nebels, und den Untergang einer großen Rasse in Aussicht.
Nach dem Anflug Gleams wird die Veränderung des Sumpfplaneten offensichtlich - die Oberfläche hat sich beträchtlich verändert, und die Gleamors sind ausgestorben. Von Gucky aufgefangene Gedankenimpulse leiten die Expedition zu einem ideal gelegenen Gebirgstal mit 142 Kilometern Durchmesser. Auf dem umgebenden vier bis sechs Kilometer hohen, mit Höhlen und Kavernen durchzogenen Ringgebirge - später Harnogebirge genannt - entdecken Rhodan und Gucky Harno, der vom Ende der Zeiten zurückgekehrt ist, und den beiden eröffnet, dass mit der Wahl dieses Planeten als Stützpunkt eine neue Epoche der Menschheit begonnen habe.
In der Folge wird am Südpol der Stützpunkt Power Center mit gigantischem Aufwand errichtet. Sechs Großtransporter der ANBE-Klasse liefern das benötigte Material und die erforderlichen Maschinen zum Ausbau des Stützpunktes. Nach der Fertigstellung werden Material und Personal von Arctis übernommen, und der Stützpunkt Louvre-Station im Alurin-System gesprengt.
Im Jahr 2405 erkannten die Maahks in dem Bündnisvertrag mit den Terranern das Tri-System und damit Power Center als Hoheitsgebiet des Solaren Imperiums an