Einstmal geheimer USO-Stützpunkt und identisch mit dem dritten von insgesamt acht Monden, die den zweiten Planeten einer kleinen, schwachen Sonne umlaufen. Das System wurde unter der Nummernbezeichnung EX-8911/USO in den Sternenkatalogen registriert. Die Entfernung zu Terra wurde 38.419 Lichtjahren ermittelt. Die Basis Potari-Pano, die bereits 2660 in den Gesteinswüsten des Himmelskörpers von Lordadmiral Atlan eingerichtet worden war, befand sich bis zu ihrer Vernichtung im Jahre 3460 gültiger Standardzeit im inneren Zentrumskern der Milchstraße. Der Mond besaß einen Durchmesser von 670 Kilometer; die Schwerkraft war kaum spürbar; eine Lufthülle fehlte völlig.