per aspera ad astra, wörtlich: „Durch das Rauhe zu den Sternen“, ist eine lateinische Redewendung. Sie bedeutet: „Über rauhe Pfade gelangt man zu den Sternen“ auch „Durch Mühsal gelangt man zu den Sternen“ oder, von Wernher von Braun freier übersetzt, „Ein rauher Weg führt zu den Sternen.“
Diese Redewendung hat ihren Ursprung bei Seneca. Sie stammt aus seiner Tragödie "Hercules Furens" (Der wildgewordene Herkules).
Freie Übersetzungen:
Durch Nacht zum Licht
Vor dem Erfolg liegt die Arbeit.
Es fällt einem nichts in den Schoß.
Umgangssprachlich wird die verkürzte Version Ad astra als Gruß zwischen Lesern und Mitwirkenden der Perry Rhodan-Heftserie benutzt.
Links
Wikipedia:Per aspera ad astra
Von „http://www.perrypedia.proc.org/Per_aspera_ad_astra“