Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Parkasthon
Alias
Parkasthon

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

[Lordrichter 7]: Eine der Versunkenen Welten der Varganen, die sich 24.193 Lichtjahre von Maran'Thor entfernt im nördlichen galaktischen Zentrum befindet. Atlan und seine Freunde erreichen dem Planeten des Arka-Systems am 19. Mai 1225 NGZ über den geheimen varganischen Ferntransmitter in der Zentralpyramide der Kuppelstadt "Cludargans Heimstatt" die zur varganischen Basis Mara IV auf dem Planeten Maran'Thor gehört.  
[Lordrichter 8]: Es handelt sich um eine erdähnliche Welt, die von ihren Bewohnern Arkasth genannt wird. Bei den Arkasthern handelt es sich um zwergenhafte, mutierte Nachkommen varganischer Androiden. Ihre Kultur ist bestenfalls als mittelalterlich zu bezeichnen und ihr Leben ist von Aberglaube und strenger Religiosität geprägt. Als Nahrung dienen ihnen die vielen unterschiedlichen in der Wüste lebenden Insekten. Nur die in einem Dorf im Kardedor-Gebirge lebenden Kräuterweiber ergänzen ihre Kost um wildwachsende Obst und Beerenarten. Landwirtschaft ist auf dem Planeten weitgehend unbekannt. Regiert werden die Arkasther vom Hochpräses des Ordens des Gottes Denmogh der Yracht-Kirche. Der Anfang 1225 NGZ amtierende Hochpräses Contelapo befinden sich seit langem im Streit mit dem jungen und idealistischen Priester Azarete, der dem Klerus vorwirft, das einfache Volk auszubeuten. Bei der Tempel- und Ordensburg Conelapos und seiner Anhänger handelt es sich um die eigentliche varganische Bastion auf dem Planeten. Eine riesige, größtenteils unterirdische Anlage. In der Gegenwart sind weite Teile der Station zerstört. Von der varganischen Technik ist kaum noch etwas funktionstüchtig, eine Ausnahme von dieser Regel stellt der Altarraum mit dem Ferntransmitter dar, dessen Funktion den Arkasthern jedoch unbekannt ist. Die zweite wichtige Ausnahme ist der als Gottheit verehrte Denmogh, bei dem es sich um einen abgestürzten Kardenmogher handelt. Aus unbekannten Gründen hat der varganische Vielzweckroboter die varganische Bastion und die Stadt Cortasta in ihrer Nähe vor vielen Jahrtausenden angegriffen und weitgehend zerstört. Selbst im Jahre 1225 NGZ ist die Landschaft um die Bastion noch immer eine karge Wüstenlandschaft voller Ruinen. Inzwischen leben jedoch wieder über 20.000 Arkasther in der Region.
[Lordrichter 9]: Kythara gelingt es den Denmogh unter ihre Kontrolle zu bringen und in Begleitung von Atlan, Emion und Gorgh-12 den Planeten zu verlassen. Contelapos reagiert darauf hysterisch. Als er merkt, daß der Kardenmogher sich nicht mehr seinen Befehlen beugt, greift er Azarete an und wird bei einem Handgemenge zufällig von einem aus dem startenden Kardenmogher hervorschießenden Blitz getötet. Azarete überlebt und wird das neue Oberhaupt der Arkasther


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)