Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
![]()
Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung |
Spezifikationen:
Letzte Änderung:
26.11.2006 |
Quellenliste:
|
Alias
Kleine gelbe Sonne am Rand der Milchstraße, 2.118 Lichtjahre vom Kugelsternhaufen M 13 entfernt. Panot besitzt nur zwei Planeten, von denen der äußere als Panotol bekannt ist.
| Quellen: Glossareintrag in PR |
|
Panot ist ein solähnlicher Stern des Spektraltyps G.
Übersicht
Nur zwei Planeten umkreisen diese Sonne des Normtyps. Von diesen besitzt keiner Bedingungen, die für menschliches Leben geeignet sind. Allerdings betreiben die Springer auf Panotol, der zweiten Welt, einen lukrativen Erzabbau mit angeschlossenem Raumhafen und Werftkomplexen.
Das System selbst liegt in der Nähe der Haupthandelsregion Thantur-Loks. Es ist 2118 Lichtjahre von Arkon und 33.163 Lichtjahre von Sol entfernt.
Geschichte
Im Dezember 2112 übernehmen die Posbis unter dem Einfluss der Hassschaltung das System, um an Informationen über die galaktischen Völker zu gelangen.
Die Terraner befreien im Januar 2113 den Planeten Panotol und evakuieren alle Springer, bevor sie den Stützpunkt in Schutt und Asche legen
Astrophysikalische Daten: Panot
Andere Bezeichnungen:
Galaxie: Milchstraße
Spektraltyp des Sterns: gelbe Normalsonne, Typ G
Zahl der Planeten: 2
Bekannte Planeten: Panotol
Entfernung zum Solsystem: 33.163 Lichtjahre
bekannte Völker: Springer
|
|
Verweise:
|