Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Sonnen
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
L-P 234
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Palion
Alias
Palion

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Orangefarbene, solähnliche Sonne, der terranischen Astronomie schon lange vor dem ersten Mondflug bekannt als Tau-Ceti. Palion ist 11,8 Lichtjahre von Sol entfernt und besitzt insgesamt vier Planeten. Der Name des zweiten, Menafor, stammt wie der Name der Sonne von den Springern (-> Springer). Menafor ist erdähnlich, mit guter Sauerstoffatmosphäre und Durchschnittstemperaturen um +14° Celsius. Auf Menafor wird im Jahr 1147 NGZ der Paratron-Transformer (-> Paratron-Transformator (Paratrans)) gegen das Deftra-Feld um das Solsystem erfolgreich eingesetzt.


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)