Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Raumschiffe
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
PANTO PEA
Alias
PANTO PEA

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Die PANTO PEA ist ein Leichter Kreuzer der Solaren Flotte unter dem Kommando von Major Penta Schiroff. Erster Offizier ist Yuma Kitatse.

Die Panto Pea gerät am 20. September 2437 im galaktischen Zentrumssektor in einen Strahlenzyklon und muss auf dem treibenden Planetoiden Oglu (benannt nach dem Cheforter der PANTO PEA, Nash-Nash Oglu) zwecks Reparaturen landen.

Auf Oglu wird eine Station entdeckt. Das Vorhandensein von Fiktivtransmittern deutet darauf hin, dass diese von ES erbaut wurde. Ferner werden die Überreste eines Uleb gefunden. Spätere Auswertungen von NATHAN ergeben, dass die Station tatsächlich von ES gebaut wurde, um Raumschiffe mit aktivierten Dimetranstriebwerken zu vernichten, und von dem Uleb deaktiviert wurde.

Nach Abschluss der Reparaturen verlässt die PANTO PEA Oglu und gerät in eine Folge von Hyperschockwellen, welche das Schiff erneut schwer beschädigen. Die Wellen werden durch das Materialisieren einer Flotte von 60.000 Schlachtschiffen der Okefenokees ausgelöst. Diese Flotte nimmt Hyperfunkverbindung mt der PANTO PEA auf. Eynch Zigulor versichert, dass sich die Anwesenheit der Flotte nicht gegen das Solare Imperium richtet, und Kibosh Baiwoff verlangt von der Besatzung der PANTO PEA, Perry Rhodan darüber zu informieren, dass man sich jede Einmischung verbitte und dass es besser für ihn sei, wenn er sich aus dieser Sache heraushielte.

Darauf fliegt die PANTO PEA unverzüglich ins Solsystem und überbringt diese Nachricht.


Beurteilung
Die PANTO PEA und ihre Besatzung erscheint nur in einem einzigen Band der Serie. Die Charaktere sind demgemäß nicht sehr tiefgründig angelegt. Einzig die Figur des Cheforters Oglu mit seiner Manie, ständig Sprichwörter zu verfremden ("wer den Solar nicht ehrt ist keinen Soli wert") gewinnt etwas an Profil


Quellen: PR 399
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)