Die PALENQUE ist ein Prospektionsschiff der GEMC (Galactic Explorers and Mining Company), gehört also einem privaten Eignerkonsortium.
Allgemeines
Sie ist als Prospektionsschiff ausgerüstet, daher ist ein Großteil des freien Raums für diese Arbeit reserviert. Im zentralen Bereich auf Höhe des Ringwulsts sind die technischen Aggregate, Unterkunftsbereiche und Labore untergebracht. Die Bereiche ober- und unterhalb der Zentralebene dienen als Lagerräume und Hangars für die zwölf Kriecher-Beiboote. Die Zentrale ist 10 Meter hoch und hat einen Durchmesser von 20 Metern.
Das Schiff dient während der Prospektionsarbeit als Mutterschiff für die Kriecher, die den Großteil der Arbeit erledigen. Sie sammeln in weitem Umkreis des Schiffes Sensordaten und Bodenproben. Die Proben werden in regelmäßigen Abständen für die Auswertung an das Mutterschiff weitergegeben. Ein ständiger Telemetrie-Uplink über Hyperfunk garantiert die schnelle Auswertung der gewonnenen Sensordaten und eine gezielte Steuerung zu verschiedenen Objekten, um die maximale Effizienz der Erkundung zu erzielen.
Sollte das Schiff während der Arbeit angegriffen werden, kann es sich mit seiner Bewaffnung, die aus einer schweren Poltransformkanone und acht MVH-Geschützen besteht, zur Wehr setzen. Geschützt wird das Schiff durch einen Paratronschirm.
Die Energieversorgung wird durch einen Hypertrop-Zapfer mit einem angeschlossenen Gravitraf-Speicher sichergestellt. Für den Notfall steht ein Nugas-Kraftwerk zur Verfügung.
Der Schiffscomputer und ein Großteil der Subsysteme arbeiten auf syntronischer Basis.
Besatzung (1327 NGZ)
Sharita Coho - Kommandantin (Terranerin)
Pearl Laneaux - erster Offizier
Hyman Mahal - Schiffsarzt
Kurt Brodbeck - Cheftechniker (Olymp-Geborener)
Huang Lee - Techniker
Dr. Hartich von Küspert - Hyperphysiker
Alemaheyu »Mama« Kossa - Bordfunker (Terraner)
Perry Rhodan - Passagier
Crest Julian Catchpole - Besatzungsmitglied von Kriecher I
Chet Dada - Besatzungsmitglied von Kriecher I
Teodoro Franty - Besatzungsmitglied von Kriecher I
Yülhan-Nyulzen-Y'sch-Takan-Nyül - Besatzungsmitglied von Kriecher IV (ein Blue)
Trülhan-Nyulzen-Y'sch-Takan-Nyül - Besatzungsmitglied von Kriecher IV (ein Blue)
Roder Roderich - Besatzungsmitglied von Kriecher IV
Das »Dumas-Trio«: Aramis, Athos und Porthos (Spitznamen für das Team von Kriecher V)
Grresko (Gurrad)
Hayden Norwell - offiziell einfacher Prospektor und Pilot von Kriecher XII, tatsächlich mit 10 Prozent am Besitz des Schiffes beteiligt und Vertrauensmann des Eignerkonsortiums
Omer Driscol - Orter (Terraner)
Harriett Hewes - Ingenieurin und Feuerleitoffizierin (Terranerin)
Isaias Shimon - Exobiologe (stammt aus der GMW)
Denetree (Lemurerin von der NETHACK ACHTON) ab April 1327 NGZ
...
Geschichte
Die PALENQUE wurde als Prototyp einer neuen Klasse von Schweren Kreuzern für die Flotte der LFT konzipiert. Aufgrund einer Finanzierungslücke ist nur dieses Schiff gebaut worden. Die Klasse wurde nie bis zur Serienreife entwickelt. Das Schiff wurde an die meistbietende Partei versteigert und von der GEMC für die Prospektion im interstellaren Raum umgerüstet.
Im April des Jahres 1327 NGZ ist die PALENQUE auf Mission im Ochent-Nebel. Perry Rhodan ist mit an Bord, angeblich um inoffiziellen Kontakt zu den Akonen aufzunehmen, die in der Gegend operieren. Tatsächlich geht er Geheimdienstinformationen nach, denen zufolge im galaktischen Zentrum Aktivitäten der Bestien entdeckt worden sein sollen. Während einer Erkundung trifft ein lichtschneller Gegenstand einen der Kriecher und zerstört diesen. Bei weiteren Nachforschungen entdeckt die Crew gleichzeitig mit dem akonischen Explorer LAS-TOÓR die lemurische Sternenarche NETHACK ACHTON. Eine gemeinsame Aufklärungsmannschaft wird an Bord der Arche geschleust. Im Lauf der weiteren Erkundung wird die lemurische Herkunft der Arche ermittelt. Außerdem fällt eine Statue des so genannten Hüters auf, die eine große Ähnlichkeit zu einem Haluter aufweist. Die Erkundung wird durch eine eintreffende akonische Flotte beendet, die die Arche in Namen des akonischen Imperiums beschlagnahmen.
Denetree, eine junge Lemurerin aus der NETHACK ACHTON, wechselt auf die PALENQUE über. Die Besatzungen der PALENQUE und der LAS-TOÓR freunden sich allmählich miteinander an und arbeiten ohne Wissen der akonischen Regierung bei der Suche nach weiteren Sternenarchen zusammen. Sie entdecken die Überlebenden der Sternenarche LEMCHA OVIR auf dem Planeten Mentack Nutai. Ein aus dem Wrack der LEMCHA OVIR geborgener Datenspeicher wird auf der PALENQUE untersucht. Dabei werden weitere Erkenntnisse über die lemurische Vergangenheit und eine dritte Sternenarche, die ACHATI UMA, gewonnen.
Zusammen mit der LAS-TOÓR fliegt die PALENQUE ins Blaue System und später nach Gorbas-IV, wo sich ein Arsenalplanet der Bestien befindet. Dort muss sie sich gegen heftige Angriffe von Bestienraumern wehren, wobei sie unerwartete Hilfe von einer terranischen Sonderflotte erhält, die Perry Rhodan gefolgt ist. Sie wird nur leicht beschädigt.
Technische Daten
PALENQUE-Klasse (1327 NGZ)
Besatzung 50 Personen, davon 36 für die Beiboote
Aufbau 200 m Kugelraumer
Antrieb 12 Protonenstrahltriebwerke, dezentraler Metagravantrieb
Offensivbewaffnung schwere Pol-Transformkanone, 8 MVH-Geschütze
Defensivbewaffnung Paratronschirm
Energieversorgung Hypertrop-Zapfer, Nugas-Kraftwerk, Gravitraf-Speicher
Beiboote 12 Kriecher, 1 Space-Jet
Risszeichnung Lemuria 1 - Die Sternenarche (PALENQUE - Terranischer 200-Meter-Kugelraumer)