Ein kunterbunter Basar riesiger Raumstationen, die inzwischen legenderen Ruf erlangt haben und eines der Hauptzentren des Otreilian-Sektors (-> Otreilian-Sektor) darstellen. Manche von ihnen waren ursprünglich reine Industrieplattformen, doch im Laufe der Jahrhunderte wurden zusätzliche Elemente angehängt, ausgediente Raumschiffe angeschweißt, Ausleger hinzugefügt, von denen einige von Kraftfeldblasen umhüllt sind und mit atembarer Atmosphäre geflutet wurden. Handelsraumer koppeln entweder an oder fliegen im Orbit neben den Orbitstädten her. Sämtliche Völker des Imperiums geben sich hier ein Stelldichein: Neben dem Hauptprodukt der Hyperkristalle wird naturgemäß mit allem gehandelt, was gut und teuer ist. Ebenfalls vorhanden sind die entsprechenden Vergnügungs- und Amüsierviertel einschließlich der damit verbundenen, einschlägig bekannten Phänomene… Die Zentralbörse von Orbitstadt Eins zählt zu den fünfzig wichtigsten im ganzen Imperium. Insgesamt leben ungefähr 50 Millionen Lebewesen in den Orbitalen Städten, Orbitstadt Eins ist zugleich Regierungssitz von Tato Ruplak - dessen Ironie es ist, noch nie den Planeten betreten zu haben, als dessen Verwalter er eingesetzt wurde.