Zweiter Planet einer Sonne mit drei Planeten in der Galaxis Rumpelstilz im Vorfeld von NGC 1400. Sitz eines Hansekontors, der noch in Besitz eines leichten Holks ist. Kurz nach dem Jahre 350 NGZ ist auf Ofen ein schwerer Holk abgestürzt, so siedelten sich die Hanseaten dort an. Die Siedler ernähren sich hauptsächlich von Ackerbau und Viehzucht, aber auch durch einen bescheidenen Handel mit Nachbarplaneten. Vor seiner Vernichtung durch die Arachnoiden, 1190 NGZ, ist die Siedlung 500 Gebäude groß und beherbergt einige tausend Siedler. Ofen selbst, ist eine Sauerstoffwelt mit fruchtbaren Böden.