[Obsidian 2]: Transportsystem für Fernreisen auf und zwischen den fünf Planeten der Obsidian-Kluft. Es handelt sich um Portale, die willkürlich als freistehende Tore aus Obsidianquader in der Landschaft verteilt wurden. Der eigentliche Torbogen scheint dabei aus einem einzigen Gesteinsquader von sechs Metern Höhe, sieben Metern Breite und drei Metern Dicke gefräst worden zu sein. Das Tor wird dabei von zusätzlichen seitlichen Quadern gestützt. Die Oberfläche der “Pfosten” schimmert anthrazitfarben, die des horizontalen Querbalken dunkelgrau. Es ist nicht zu erkennen, ob es sich um einen Anstrich handelt, oder ob die Deckplatte so perfekt auf die beiden seitlichen Quader gesetzt wurde, daß keine Fugen zu erkennen sind. Die Außenseiten der Torpfosten sind mit zahlreichen kunstfertigen Reliefs bedeckt. Einige zeigen Lebensformen und Pflanzen, die Atlan kurz vor seinem Erscheinen auf Vinara in einer Vision auf der Vergessenen Positronik gesehen hat. Andere Reliefs zeigen astronomische Darstellungen der Obsidian-Kluft. Von Außen ist keinerlei Technik an oder in den Obsidiantoren zu erkennen, sie scheinen vollständig aus hyperenergetisch aufgeladenen Schneeflockenobsidian zu bestehen. Vermutlich sieht das Gestein nur wie solches aus und birgt in seinem Inneren das notwendige mirko- oder nanotechnische Instrumentarion. In der Innenseite der Torpfosten sind kleine Kuhlen eingefräst in denen faustgroße Obsidiankugeln schweben. Welche Funktion sie erfüllen, kann von uneingeweihten nur geraten werden. Wie die Obsidiantore zu bedienen sind ist ebenfalls nicht zu erkennen