Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR: 461
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Technik
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Risszeichnung
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
L-P 186 - 187
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Nullzeitdeformator
Alias
Nullzeitdeformator

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Zeitmaschine, mit der weit in die Vergangenheit gereist werden kann. Das Konstruktionsprinzip des Nullzeit-Deformators stammt größtenteils von den ehemaligen Meistern der Insel (-> Meister der Insel). Lange Zeit, nachdem die MdI nicht mehr existierten, brachten die ehemals von ihnen regierten Tefroder das Geheimnis der Zeitreisemaschine in die von ihnen teilweise besetzte galaktische Eastside, wo Mitglieder der Lapalisten-Bewegung der sogenannten Wissenschaftler es sich aneigneten. Die Konstruktionspläne des Nullzeit-Deformators kamen anläßlich eines Kommando-Unternehmens in den Besitz des solaren Experimentalkommandos. Nachdem der Accalaurie (-> Accalauries) namens Accutron Mspoern den Todessatelliten innerhalb der solaren Atmosphäre festgestellt hatte, ordnete Perry Rhodan den beschleunigten Bau eines eigenen Nullzeit-Deformators an, um in die ferne Vergangenheit reisen zu können und dort den Bau dieses Sonnensatelliten zu verhindern. Äußerlich ist der Nullzeit-Deformator ein Halbovalkörper mit einem Grundflächendurchmesser von 50m und einer Höhe von 70m. Das Material der Außenhülle ist eine Legierung aus seltenen Leichtmetallen mit Ynkelonium. Die Hölle dient bei Errichtung des Deformatorfelds (bzw. Nullzeitfelds) als einer der Zeitlinienpole. Im Innern befinden sich acht leistungsstarke Fusionsmeiler, die nach dem Kugelfeldprinzip arbeiten; sie versorgen die Quintadim-Umformer sowie die Hypersexta-Halbspur-Beschleuniger mit Energie, ebenfalls die Nullfeldpro-jektoren. Im geometrischen Mittelpunkt der Kuppel befindet sich die sogenannte Nullfeldzentrale, mechanisch aufgehängt und durch drei Laufbrücken mit den balkenartigen Galerien an der Innenwandung der Außenhülle verbunden. Der Nullzeit-Deformator kann keine Ortsveränderung herbeiführen. Er dient lediglich als Nullfelderzeuger und Gegenpol des angepeilten Vergangenheitspunkts auf der Zeitstromlinie. Bei Rückkehr in die eigene Gegenwart (bzw. Relativ-Zukunft) wird der Nullzeit-Deformator zum gleichnamigen Pol des Vergangenheitspunkts, wodurch er abgestoßen und in die Relativ-Zukunft zurückgeschleudert wird. Eine Reise in die Zukunft ist mit dem Nullzeit-Deformator aus hyperphysikalischen Gründen grundsätzlich nicht möglich. Der Nullzeit-Deformator wird letztmalig 3443 als Druckmittel gegen die neuen Beherrscher des Schwarms, die Cynos, eingesetzt, danach wird er auf Befehl Rhodans atomar vernichtet. Ein zweiter geheim gebauter Nullzeitdeformator der Wissenschaftler dient im Jahr 3457 zur vorsätzlichen Auslösung eines Zeitparadoxons, das der PAD ein Ende setzt. Danach wird auch dieses Gerät atomar vernichtet. (Rißzeichnung in PR 461 Auflage 1-3 und PR 424 Auflage 4-5)


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)