Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Novatho
Alias
Novatho

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Der Planet Novatho ist eine überraschend erdähnliche Sauerstoffwelt im Sternenozean von Jamondi.

Es handelt sich um den dritten Planeten einer gelbroten Sonne. Mit einem Abstand von 137.000.000 km von seiner Sonne liegt Novatho als einziger der acht Planeten in der Ökosphäre des Sterns.

Novatho besitzt zwei Monde - Matra und Ana in der Sprache des Stammes der Coralie.


Geschichte
Neun Cynos flüchteten vor einer großen Gefahr aus der Galaxie Tare-Scharm auf diese Welt und ließen sich dort als gigantische Obelisken nieder. Mittels ihrer psionischen Fähigkeiten machten sie das Sonnensystem unsichtbar.

Anmerkung: Vermutlich flüchteten sie vor 20.000.000 Jahren vor der in Tare-Scharm entstehenden Negasphäre.

Auf dem Planeten ist das Volk der überraschend menschenähnlichen Novanten heimisch. Ihre Kultur entwickelte sich unter dem Einfluss der Neun Obelisken. Die matriarchalisch geprägten Novanten entwickelten Viehzucht, Ackerbau und das Rad, jedoch keine Industrie.

Benachbart zu dem Standort der Neun Schattenlosen, liegt das Dorf des Stammes der Coralie.


1344 NGZ
Im Jahr 1344 NGZ stürzt der Explorer BUENOS AIRES, mit Reginald Bull und Gucky an Bord, unvermittelt in dem verborgenen Sonnensystem aus dem Linearraum.

Mit der Hilfe Gucky verstehen die Cynos endlich den "Fernen Ruf" der Pangalaktischen Statistiker, die sie unverzüglich zu sich riefen.

Über Novatho erscheint eine Kobaltblaue Walze der Kosmokraten und unternimmt einen eingehenden Scan vor allem der Neun Obelisken.

Geleitet von dem Bewusstsein des Emotionauten Arthur Eizmet, verlassen die Obelisken den Planeten - vermutlich mit dem Ziel Wassermal.

Die EX-1 BUENOS AIRES verlässt den Planeten mit Kurs auf die Charon-Wolke, da die Cynos einen Speicherkristall mit den Koordinaten eines Punktes in der Charon-Wolke zurück gelassen haben.

Nur der Fremdvölkerpsychologe Jan Shruyver bleibt auf Novatho zurück, um den Novanten zu helfen, den Verlust der Neun Schattenlosen zu überwinden
Astrophysikalische Daten: Novatho
Andere Namen/Bezeichnung:  
Monde: 2 (Matra und Ana)
Sonnensystem: ?
Entfernung zum Solsystem: ?
Galaxie: Milchstraße
Mittlere Sonnenentfernung: 137 Mio. km
Jahreslänge: ?
Rotationsdauer: ?
Durchmesser: ?
Schwerkraft: ?
bekannte Völker: Novanten, Cynos


Quellen: PR 2308
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)