Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Wissenschaft
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:
2

Folge:
183

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Nova Tauri
Alias
Nova Tauri

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Name eines im Jahre 1054 explodierten Sterns, einer Supernova, die nach chinesischen Quellen Jupiterhelligkeit erreichte. Man sieht heute die Wahrscheinlichkeit sehr groß an, daß an ihrer Stelle jetzt der Crabnebel zu sehen ist. Diese leuchtende Materie besitzt einen Zentralstern mit einer Temperatur von 50 000 o Kelvin. Falls er mit Nova Tauri übereinstimmt, stieß er vor mehr als 900 Jahren 15/16 seiner Masse aus, die sich ungewöhnlich lange erhalten hat und ihn nun in Form eines unregelmäßigen planetarischen Nebels umgibt


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)