Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Technik
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
21.03.2006
Letzte Änderung:
21.03.2006

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Neutrino-Antrieb
Alias
Neutrino-Antrieb

Beschreibung - Autor: Perrypedia

Der Neutrino-Antrieb ist eine von Levian Paronn entwickelte lemurische Technologie zur Beschleunigung von Raumschiffen bis auf annähernde Lichtgeschwindigkeit. Überlichtgeschwindigkeit kann mit dem Neutrino-Antrieb nicht erreicht werden.

Funktionsweise
Um ein Raumschiff mit diesem Antrieb zu beschleunigen, werden trichterförmige energetische Fangfelder mit einer Fläche von bis zu 200.000 Quadratkilometern von Antennensystemen projiziert. Diese Energiefelder sind nur einseitig »durchlässig« und funktionieren im Prinzip wie Segel, indem sie Neutrinos und Antineutrinos einfangen.

Ca.zwei Prozent aller Lemurer verfügen über eine Paragabe, die man Abhijn-Kraft nennt. Diese Personen machen die Nutzung des Neutrino-Antriebs erst möglich bzw. sie steigern die Effizienz dieses Antriebssystems so weit, dass es sinnvoll eingesetzt werden kann. Sie werden als Para-Stabilisierer oder Fänger bezeichnet. Mit der Abhijn-Kraft wird die Wechselwirkungswahrscheinlichkeit der Neutrinos mit Materie erhöht, außerdem wird die Annihilation von Neutrinos und Antineutrinos verstärkt. Durch die Annihilation werden gewaltige Energiemengen freigesetzt, die von den Schiffen zur Beschleunigung genutzt werden können, bis ein Dilatationsflug möglich wird.

Anwendung
Der Neutrino-Antrieb wird erstmals in den lemurischen Sternenarchen eingesetzt. Durch Fluktuationen im Energiefluss entsteht ein Effekt, der eine Ortung der Schiffe bei zunehmender Geschwindigkeit erschwert, bis sie bei Geschwindigkeiten im relativistischen Bereich praktisch nicht mehr ortbar sind.

Geschichte
Der zeitgereiste Levian Paronn macht die Entwicklung des Neutrino-Antriebs mit seinen überlegenen technischen Kenntnissen überhaupt erst möglich. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten beginnen ungefähr 4502 dha-Tamar (51.898 v.Chr.) im Rahmen des von Paronn initiierten so genannten Projekts Neunzehn. Der 51.879 v.Chr. fertig gestellte erste Prototyp explodiert - dabei wird entdeckt, dass die Nutzung des Neutrino-Antriebs nur in Wechselwirkung mit der Abhijn-Kraft möglich ist.

Das erste Schiff mit Neutrino-Antrieb, die AKAN HATA, startet 51.838 v.Chr. in Richtung Milchstraßenzentrum


Quellen: Lemuria TB 3
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)