Die Fünf-Planeten-Anlage der Porleyter, bestehend aus der roten Riesensonne Aerthan und (von innen nach außen) den Planeten Schanad, Yurgill, Zhruut, Ezy und Lydon. Die Planeten bewegen sich auf einer Achse und auf einer Ebene, was bedeutet, daß sie um so schneller ihr Gestirn umkreisen müssen, je weiter sie außen liegen. Die Entfernungen zwischen ihnen sind jedoch unterschiedlich. Alle Planeten sind von den Porleytern geformt und urbanisiert worden; so besitzen sie trotz aller verschiedenen Gegebenheiten und auch unterschiedlicher Größe doch alle die gleiche künstliche Atmosphäre und geregeltes Klima. Als die Porleyter vor 2,2 Millionen Jahren in M 3 auftauchten, bauten sie die Fünf-Planeten-Anlage um und aus, bevor sie dazu übergingen, sich in anderen Körper zu integrieren. Neu-Moragan-Pordh liegt 24 Lichtjahre vom eigentlichen Zentrum des Kugelsternhaufens M3 entfernt.