Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Technik
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
NAUTILUS (Miracle)
Alias
NAUTILUS (Miracle)

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

[TB-337]: 75 Meter langes U-Boot der Tiefseekuppel Atlans im Atlantik - südlich der Insel Sao Miguel. Ursprünglich ein aus dem 1. Weltkrieg stammendes und nüchtern ausgestattetes Fahrzeug der deutschen Kriegsmarine, das bei einer Seeschlacht südlich der Azoren gesunken war. Nach der Bergung durch die Roboter der Tiefseekuppel, wurde die Inneneinrichtung auf Wunsch von Atlan nach dem Vorbild von Kapitän Nemos NAUTILUS aus “20.000 Meilen unter dem Meer” von Jules Verne umgestaltet. Im Standardbetrieb reist das U-Boot in etwa 50 Metern tiefe mit etwa 25 Knoten Geschwindigkeit durch das Meer. Vom Bug bis zum Heck angefüllt mit redundanter Technik aus den Lagerbeständen der Tiefseekuppel, schnittiger gemacht, ausgerüstet für ein Dutzend Personen, zweckmäßig und sicher bis zur letzten Niete, dort, wo es möglich war, im alten Zustand belassen, an anderen Stellen entkernt und durch kaum je versagende arkonidische Technik ersetzt, dennoch ein Erzeugnis der selbstmörderischen Barbaren von der Erde. Die unzähligen alten und neuen Instrumente und Uhren aus funkelnden Messing und Chrom sind von Rico in erstaunlicher Stilsicherheit modernisiert und nur mäßig verändert worden. Von den zwei Torpedorohren können neben den Torpedos auch zwei kleine Rettungsunterseeboote abgeschossen werden.
[TB-535]: Nach dem vermeintlichen Untergang der menschlichen Zivilisation auf der Erde 1971 n. Chr. läßt Atlan das U-Boot nach Miracle bringen. Neuer Heimathafen wird der kleine Küstenort Port of Peace mit der Residenz Amoustrella Gramonts


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)