Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Sonnen
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
L-P 175
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
N'jala
Alias
N'jala

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Blaue Riesensonne vom Verth-Typ in der Westside der Galaxis M 33 (-> Triangulum), 412 Lichtjahre von Kartan entfernt. N'jala ist ein superstarker 5-D-Strahler, auch im psionischen Spektrum. In 590 Millionen Kilometern ist die Sonne von einem dünnen Asteroidenring von 20facher Erdmasse umgeben. Auf dem größten Asteroiden, N'jalin, unterhalten die Kartanin große Paratau-Lager, eine ESP-Forschungsstation und großzügige Ausbildungsanlagen für den Esper-Nachwuchs. Kommandantin der Basis ist LoLan, Protektorin des N'jala-Systems, hochbegabte Esperin und Hohe Frau ohne Zugehörigkeit zu einer der Großen Familien. Aufgrund der starken 5-D-Strahlung im psionischen Bereich wirkte N'jala im Jahr 3587 wie ein Magnet auf den in Fornax in Aufruhr geratenen Paratau, riesige Mengen materialisierten im Bereich der Sonne und wurden zur Basis der kartanischen Esper-Macht. Schon vorher führte die von N'jala ausgehende Hyperstrahlung bei besonders sensiblen Kartanin-Frauen zur Herausbildung schwacher psionischer Kräfte.


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)