Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Planeten
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
-
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Mustapha
Alias
Mustapha

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Dieser kleine Planet ist etwa 1.000 Lichtjahre von der terranischen Kolonie Troja im Isissektor entfernt. Im Jahr 2040 eignet sich die Pindarron-Sippe aus dem Volk der Aras diese Welt an, weil dort eine Reihe wertvoller Mineralien in leicht abbaubarer Form vorhanden sind. Regelmäßig wurden die Mineralien für gute Bezahlung nach Aralon geliefert, außerdem entstanden einige neue Medikamente. Eines Tages mußte jedoch ein terranischer Frachter auf Mustapha notlanden. Pindarron sah in der Anwesenheit der Terraner eine derart große Gefahr, daß er den Besatzungsmitglieder ein Gift injizierte, das sie zu willenlosen Puppen machte. Als man auf der Erde begann, den Frachter zu vermissen, startete ein Geschwader Schneller Kreuzer unter dem Kommando von General Deringhouse, um den Kurs des Schiffes zurückzuverfolgen. Als man Mustapha entdeckte, und darauf die zu willenlosen Sklaven gewordene Mannschaft des Frachters, kam es zum Kampf mit den Aras. Die Überlebenden Mediziner wurden anschließend nach Terra gebracht, wo man ihnen den Prozeß machte. Pindarron selbst konnte aber offenbar fliehen, denn Jahre später taucht er auf der terranischen Kolonie Troja wieder auf


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)